Apfel-Nusskuchen mit Vanillepudding
Apfel-Nusskuchen mit Vanillepudding: Ein Duft von Kindheitserinnerungen Wenn ich an meine Kindheit denke, kommen mir immer wieder die Duftnoten von frisch gebackenem…

Apfel-Nusskuchen mit Vanillepudding: Ein Duft von Kindheitserinnerungen
Wenn ich an meine Kindheit denke, kommen mir immer wieder die Duftnoten von frisch gebackenem Kuchen in den Sinn. Besonders der Apfel-Nusskuchen, den meine Großmutter jedes Jahr zur Apfelerntezeit gebacken hat. Der süße, fruchtige Duft von Äpfeln, gepaart mit der warmen Note von Zimt und den knackigen Walnüssen, schaffte es immer, das ganze Haus in ein verführerisches Paradies zu verwandeln. Heute teile ich mit euch mein liebstes Rezept für diesen Apfel-Nusskuchen mit Vanillepudding, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch wunderbare Erinnerungen wachruft.
Warum ihr diesen Apfel-Nusskuchen lieben werdet
- Tr(adition und Gemütlichkeit): Dieser Kuchen erinnert an gemütliche Nachmittage mit der Familie, wenn wir zusammen saßen und den warmen, duftenden Kuchen mit einer Tasse Tee genossen haben.
- Einfachheit: Die Zutaten sind alle leicht zu bekommen und der Kuchen ist unkompliziert in der Zubereitung – perfekt für jeden Backanfänger!
- Vielfältig und lecker: Die Kombination aus Äpfeln und Walnüssen macht jeden Bissen zu einer Geschmacksexplosion. Und der cremige Vanillepudding obendrauf? Einfach himmlisch!
- Ein Stück Heimat: Egal, wo ich bin, dieser Kuchen bringt ein Stück Heimat auf den Tisch und schafft eine warme, einladende Atmosphäre.
Zutaten, die ihr für den Apfel-Nusskuchen braucht
Um euren eigenen Apfel-Nusskuchen mit Vanillepudding zuzubereiten, benötigt ihr die folgenden frischen Zutaten:
- 200 g Äpfel (geschält und gewürfelt) – Äpfel aus dem heimischen Garten sind am besten!
- 100 g Walnüsse (grob gehackt) – Sie geben dem Kuchen eine schöne knusprige Textur.
- 250 g Mehl – Für die perfekte Kuchenbasis.
- 200 g Zucker – Für die süße Geschmackskomponente.
- 1 Päckchen Backpulver – Damit der Kuchen schön aufgeht.
- 1 TL Zimt – Für das gemütliche Aroma.
- 100 ml Milch – Sie sorgt für die saftige Konsistenz.
- 4 Eier – Die Grundlage für die fluffige Struktur.
- 80 ml Öl – Für extra Saftigkeit.
- 1 Päckchen Vanillepudding und 500 ml Milch für den Pudding – Für einen cremigen, köstlichen Topping.
- Zucker nach Geschmack für den Pudding – Jeder hat eine eigene Vorliebe für Süße.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So macht ihr den perfekten Apfel-Nusskuchen
- Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Kuchenform gut ein (ich benutze gerne Butter dafür, das gibt einen tollen Geschmack!).
- In einer großen Schüssel schlag die Eier und den Zucker schaumig, bis alles schön cremig aussieht. Dann füge das Öl und die Milch hinzu.
- Jetzt kommt das Mehl, das Backpulver, den Zimt und die gewürfelten Äpfel dazu – vorsichtig unterheben, damit die Äpfel nicht zerdrückt werden!
- Gib die gehackten Walnüsse dazu und mische alles gut durch. Die Kombination aus Apfel und Walnuss ist einfach fantastisch!
- Gieße den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn etwa 40-45 Minuten, bis der Kuchen schön goldbraun ist.
- Während der Kuchen im Ofen ist, kannst du den Vanillepudding zubereiten: Koche 500 ml Milch und rühre das Puddingpulver mit etwas kalter Milch und Zucker an. Gib es in die kochende Milch und rühre, bis der Pudding eindickt – es wird wundervoll duften!
- Lass den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen, bevor du ihn mit dem Vanillepudding servierst (das ist der schwierigste Teil – der Geruch macht es hart, nicht gleich hinein zu beißen!).
Meine Geheimtipps und Tricks für den perfekten Apfel-Nusskuchen
- Verwendet frische Äpfel: Lokale Sorten sind oft geschmackvoller. Äpfel wie Boskoop oder Elstar sind ideal für diesen Kuchen.
- Walnüsse rösten: Ein leichtes Rösten der Walnüsse in der Pfanne bringt noch mehr Aromen hervor.
- Experimentierfreude: Lust auf etwas Variation? Ihr könnt auch Mandeln oder Haselnüsse anstelle von Walnüssen verwenden.
- Cremiger Pudding: Achte darauf, den Pudding nicht zu lange zu kochen, sonst wird er zu fest.
Kreative Variationen und Zutatenwechsel
Was ist, wenn ihr eine andere Frucht ausprobieren wollt? Birnen oder Pflaumen sind großartige Alternativen, die ebenso lecker sind.
Für eine glutenfreie Variante könnt ihr auch Mandel- oder Kokosmehl verwenden – der Geschmack wird leicht anders, aber genauso köstlich!
So serviert und lagert ihr euren Apfel-Nusskuchen
Am besten schmeckt der Kuchen frisch aus dem Ofen, aber er bleibt auch einige Tage im Kühlschrank frisch (wenn es denn so lange hält!). Serviert ihn einfach mit einem Klecks extra Vanillepudding für den ultimativen Genuss.
Wenn ihr Reste aufbewahren müsst, deckt ihn einfach gut ab oder lagert ihn in einem luftdichten Behälter.
FAQs: Eure häufigsten Fragen zu Apfel-Nusskuchen beantwortet
1. Kann ich den Kuchen ohne Nüsse machen?
Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Nüsse wunderbar! Ihr könnt sie einfach weglassen.
2. Wie kann ich den Pudding süßen?
Das hängt ganz von eurem Geschmack ab! Fangt mit einem Esslöffel Zucker an und passt an, bis es für euch perfekt ist.
3. Was mache ich, wenn der Kuchen zu trocken ist?
Wenn ihr den Kuchen nach dem Backen auskühlen lasst, befreit ihn von einer trockenen Kruste, indem ihr ihn mit etwas Apfelsaft bepinselt. Das gibt ihm mehr Feuchtigkeit!
Ich hoffe, ihr probiert dieses herzliche Rezept aus und lasst es in eurem Zuhause auch zu einem Teil der schönen kulinarischen Erinnerungen werden. Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🥧✨

Apfel-Nusskuchen mit Vanillepudding
Ingredients
Method
- Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Kuchenform gut ein.
- In einer großen Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen, bis alles schön cremig aussieht.
- Öl und Milch hinzufügen.
- Mehl, Backpulver, Zimt und gewürfelte Äpfel dazu geben und vorsichtig unterheben.
- Gehackte Walnüsse dazu geben und alles gut durchmischen.
- Teig in die vorbereitete Form gießen und etwa 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Während der Kuchen im Ofen ist, 500 ml Milch kochen und das Puddingpulver mit etwas kalter Milch und Zucker anrühren.
- In die kochende Milch geben und rühren, bis der Pudding eindickt.
- Kuchen gut auskühlen lassen, bevor du ihn mit dem Vanillepudding servierst.






GIPHY App Key not set. Please check settings