catsideal

Hackbraten mit Überraschung

Hackbraten mit Überraschung auf einem Teller serviert

Kindheitserinnerungen an Hackbraten mit Überraschung

Kannst du dich noch erinnern, wie lecker Hackbraten mit Überraschung bei Oma duftete, wenn man als Kind nach draußen zum Spielen kam? Für mich war dieser Moment jedes Mal ein kleines Fest. Sobald ich die Wohnungstür öffnete, lag dieser herzhafte, würzige Duft in der Luft – nach frisch gebackenem Hackfleisch, warmem Bacon und einer Prise Neugier, denn im Inneren wartete immer die große Überraschung: die Eiermitte! Diese Erinnerungen haben meine Liebe zu Hackbraten mit Überraschung geprägt. Er ist bodenständig, lecker, und ein echtes Wohlfühlessen, das Kindheitserinnerungen und Familiengeschichten in jedem Bissen trägt.

Warum du diesen Hackbraten mit Überraschung einfach lieben wirst

Es gibt so viele Gründe, warum Hackbraten mit Überraschung ein absoluter Favorit auf unserem Familientisch ist – und bestimmt bald auch auf deinem!

Zutaten für deinen Hackbraten mit Überraschung

Hier kommt die Einkaufsliste – und ein paar kleine Tipps aus meiner Hobbyküche:

Schritt-für-Schritt: So gelingt dir der perfekte Hackbraten mit Überraschung

  1. Eier hart kochen: Die Eier für etwa 10 Minuten in sprudelndem Wasser hart kochen, abschrecken und pellen.
  2. Fleischmasse vorbereiten: Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, rohes Ei, Senf und Semmelbrösel in einer Schüssel mit den Händen vermengen (macht Spaß, versprochen!). Salz, Pfeffer und Kräuter ebenfalls untermischen.
  3. Form auslegen: Die Gugelhupfform leicht einölen. Baconscheiben so auslegen, dass sie die Form bedecken und über den Rand hängen (gibt später die schöne Ummantelung).
  4. Füllen: Eine dicke Schicht Hackmasse auf den Bacon geben, dabei den Boden und die Seiten bedecken.
  5. Eier einbauen: Jetzt die hartgekochten Eier in einer Reihe in die Mitte legen – der besondere Moment!
  6. Bedecken: Die restliche Hackmasse über die Eier geben und alles mit den überstehenden Baconscheiben verschließen.
  7. Backen: Den Ofen auf 180°C (Ober/Unterhitze, auf mittlerer Schiene) vorheizen. Den Hackbraten ca. 60 Minuten backen, bis der Bacon schön goldbraun ist.
  8. Stürzen und servieren: Kurz abkühlen lassen, dann auf eine Platte stürzen und wie einen Kuchen in Scheiben schneiden. Voilà – Überraschung garantiert!

Mein Tipp: Lass den Hackbraten vor dem Anschneiden fünf Minuten ruhen, so bleibt er besonders saftig.

Meine Geheimtipps für einen garantiert gelungenen Hackbraten mit Überraschung

Nach einigen Jahren und vielen Familienfeiern weiß ich: Das macht den Unterschied!

Kreative Variationen & clevere Zutaten-Alternativen

Einen klassischen Hackbraten mit Überraschung kannst du nach Lust und Laune abwandeln:

So wird’s nie langweilig auf deinem Familienesstisch!

So servierst und lagerst du deinen Hackbraten mit Überraschung

Am liebsten serviere ich meinen Hackbraten mit Überraschung in dicken Scheiben, dazu cremiges Kartoffelpüree, Erbsen und Karotten oder einfach einen bunten Salat (und ganz viel Senf zum Dippen!).

Resteverwertung? Kein Problem! Der Hackbraten hält sich, gut abgedeckt, im Kühlschrank problemlos 2-3 Tage. In Scheiben geschnitten ist er auch kalt ein Genuss – zum Beispiel als Sandwich-Belag (meine Geheimwaffe für das Büropicknick oder die Lunchbox).

Häufige Fragen rund um Hackbraten mit Überraschung – und meine Antworten

Was, wenn mein Hackbraten zu trocken wird?
Das kommt meist von zu magerem Fleisch oder zu wenig Flüssigkeit. Ich nehme deshalb gern gemischtes, saftiges Hackfleisch und lasse den Braten nach dem Backen kurz ruhen – das hilft wirklich!

Kann ich Hackbraten mit Überraschung vorbereiten?
Absolut! Die Hackmasse kannst du schon am Vorabend zubereiten und in den Kühlschrank stellen (so durchziehen Kräuter und Gewürze nochmals richtig gut).

Kann ich die Eier durch etwas anderes ersetzen?
Klar, es muss nicht immer Ei sein – auch gekochte Karotten, ein Strang Mozzarella oder Gemüse eignen sich prima als Überraschungsfüllung.

Wie bleibt der Hackbraten besonders saftig?
Neben der Ruhezeit hilft es, ein bisschen Milch oder einen Spritzer Mineralwasser in die Masse zu geben. Und im Zweifel: lieber zu wenig als zu viel Brösel.

Welche Beilagen passen dazu?
Der Klassiker: Kartoffeln, grünes Gemüse, Erbsen, Möhren – aber lass deiner Fantasie freien Lauf. Auch ein herzhafter Buttertoast passt super zum Hackbraten mit Überraschung.


Ich hoffe, mit diesem liebevoll tradierten Rezept für Hackbraten mit Überraschung konnte ich dir ein Stück Familiengefühl, Inspiration und Lust aufs Selberkochen mitgeben. Probier das Rezept unbedingt aus und verrate mir in den Kommentaren, welche Variante bei dir zum absoluten Liebling geworden ist! Guten Appetit und ganz viel Freude beim Nachkochen!

Print

Hackbraten mit Überraschung

Ein klassischer Hackbraten gefüllt mit hartgekochten Eiern, umwickelt mit knusprigem Bacon - perfekt für Familienessen und besondere Anlässe.
Course Familienessen, Hauptgericht
Cuisine Deutsch
Keyword Einfache Rezepte, Familienrezept, Hackbraten mit Überraschung, Traditionelles Essen
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings 6 servings
Calories 450kcal

Ingredients

Für den Hackbraten

  • 800 g gemischtes Hackfleisch Für Saftigkeit halb Rind, halb Schwein oder Geflügelhack für eine leichtere Variante.
  • 150 g Bacon in Scheiben Dünne Scheiben lassen sich am besten in die Form legen.
  • 4 Stück hartgekochte Eier Frische Eier verwenden und gut abkühlen lassen.
  • 1 Stück feingehackte Zwiebel Gibt dem Fleischteig Würze.
  • 2 Stück gehackte Knoblauchzehen
  • 1 TL Senf Mittelscharfer Senf für einen feinen Geschmack.
  • 1 Stück Ei Hält alles zusammen.
  • 100 g Semmelbrösel Binden die Masse und machen sie locker.
  • Salz Nach Geschmack.
  • Pfeffer Nach Geschmack.
  • frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch) Für die typische Würze.

Instructions

Vorbereitung

  • Die Eier für etwa 10 Minuten hart kochen, anschließend abschrecken und pellen.
  • Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, rohes Ei, Senf und Semmelbrösel in einer Schüssel mit den Händen vermengen.
  • Salz, Pfeffer und frische Kräuter untermischen.
  • Die Gugelhupfform leicht einölen und Baconscheiben so auslegen, dass sie die Form bedecken.

Füllen und Backen

  • Eine dicke Schicht Hackmasse auf den Bacon geben, die Eier in einer Reihe in die Mitte legen.
  • Den Rest der Hackmasse über die Eier geben und alles mit den Baconscheiben verschließen.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Hackbraten ca. 60 Minuten backen, bis der Bacon goldbraun ist.
  • Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann stürzen und in Scheiben schneiden.

Notes

Lass den Hackbraten vor dem Anschneiden fünf Minuten ruhen, damit er saftig bleibt. Für Variationen kannst du Kräuter, Käsestücke oder andere Füllungen wie Oliven verwenden.

Nutrition

Serving: 1g | Calories: 450kcal | Carbohydrates: 10g | Protein: 30g | Fat: 30g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 800mg | Fiber: 1g | Sugar: 1g
Exit mobile version