Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta
Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta: Ein herzhaftes Wohlfühlessen Jedes Mal, wenn ich die Küche betrete und mit den Vorbereitungen für ein leckeres Gericht beginne,…

Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta: Ein herzhaftes Wohlfühlessen
Jedes Mal, wenn ich die Küche betrete und mit den Vorbereitungen für ein leckeres Gericht beginne, werde ich an meine Kindheit erinnert. Es war immer die Zeit, die ich mit meiner Familie verbracht habe, während im Hintergrund der Duft von frisch gekochten Speisen die Luft erfüllte. Eines meiner liebsten Gerichte ist die Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta, die ich voller Vorfreude zubereite. Die Kombination aus zartem Rinderhackfleisch, der kleinen, aromatischen Pasta und dem cremigen Feta hat für mich etwas ganz Magisches. Und das Beste daran? Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für die ganze Familie.
Warum du diese Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta lieben wirst
Diese Kritharaki-Hackfleischpfanne ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Stück Heimat. Hier sind ein paar Gründe, warum sie auch dein neuer Liebling werden könnte:
- Schnell und einfach: Du benötigst nur ein paar Zutaten und etwa 30 Minuten deiner Zeit.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht abwandeln, je nach dem, was du gerade zur Hand hast oder worauf du Lust hast.
- Herzhaft und sättigend: Diese Pfanne ist so voller Geschmack, dass sie selbst die wählerischsten Esser zufriedenstellt.
- Perfekt für Reste: Ich liebe es, die Reste am nächsten Tag zum Mittagessen zu genießen – sie schmecken oft noch besser!
Zutaten, die du für die Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta brauchst
Um diese köstliche Kritharaki-Hackfleischpfanne zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 1 Zwiebel: Achte darauf, eine frische Zwiebel auszuwählen, sie sorgt für die perfekte Basis.
- 2 Knoblauchzehen: Frischer Knoblauch bringt den Geschmack zum Leben.
- 20 g Öl (z.B. Olivenöl): Verwende hochwertiges Olivenöl für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- 500 g Rinderhackfleisch: Achte darauf, mageres Hackfleisch zu wählen.
- 300 g Kritharaki: Diese kleinen Reis-Pasta sind das Herzstück des Gerichts.
- 750 ml Gemüsebrühe: Selbstgemachte Brühe ist ideal, aber fertige geht auch.
- 200 g Feta: Wähle einen cremigen Feta, der beim Schmelzen wunderbar ist.
- Salz und Pfeffer: Für den letzten Schliff.
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie): Sie verleihen dem Gericht Frische und Farbe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekte Kritharaki-Hackfleischpfanne zubereiten
Lass uns mit der Zubereitung beginnen! Es ist einfacher, als du denkst:
Zwiebel und Knoblauch hacken: Beginne mit dem feinen Hacken der Zwiebel und des Knoblauchs. Diese Basis bringt so viel Aroma.
Öl erhitzen: In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten: Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie schön weich sind – das dauert ungefähr 3-5 Minuten.
Hackfleisch anbraten: Jetzt kommt das Rinderhackfleisch ins Spiel. Brate es gründlich an, bis es goldbraun ist.
Kritharaki und Gemüsebrühe hinzufügen: Gib die Kritharaki und die Gemüsebrühe hinzu, bringe alles zum Kochen.
Köcheln lassen: Reduziere die Hitze und lasse das Ganze bei schwacher Hitze köcheln, bis die Kritharaki gar sind (ca. 12 bis 15 Minuten), dabei immer mal umrühren.
Feta unterheben: Wenn die Kritharaki fertig sind, bröckele den Feta darüber und hebe ihn vorsichtig unter.
Würzen und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit frischen Kräutern garnieren und direkt servieren.
Mein Geheimtipps und Tricks für den Erfolg der Kritharaki-Hackfleischpfanne
Ich habe einige wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ich gerne mit dir teile:
- Frische Zutaten: Frische Kräuter und Zutaten machen einen enormen Unterschied im Geschmack.
- Gleiche Brühe: Du kannst die Brühe nach Belieben anpassen – anstelle von Gemüsebrühe kannst du auch Rinderbrühe verwenden, um mehr Tiefe zu schaffen.
- Resteverwertung: Überlege, welche Gemüsereste du eventuell noch verwenden kannst. Paprika oder Zucchini passen super hinein!
Kreative Variationen und Zutatenalternativen
Das Tolle an dieser Kritharaki-Hackfleischpfanne ist, dass du sie nach deinem Geschmack anpassen kannst:
- Vegetarische Option: Ersetze das Rinderhackfleisch durch ein pflanzliches Hack oder Linsen für eine vegetarische Variante.
- Gewürze: Füge etwas Paprika oder Kreuzkümmel hinzu, um dem Gericht eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen.
- Saisonale Gemüsesorten: Im Sommer kannst du frische Tomaten oder Zucchini hinzufügen, im Winter vielleicht etwas Wurzelgemüse.
Wie du deine Kritharaki-Hackfleischpfanne servierst und lagern kannst
Serviere die Kritharaki-Hackfleischpfanne einfach direkt aus dem Topf – das sorgt für eine gesellige Atmosphäre! Wenn du Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Das Gericht hält sich etwa 3-4 Tage, und beim Wiedererwärmen wird der Geschmack sogar noch intensiver.
Häufig gestellte Fragen zur Kritharaki-Hackfleischpfanne
Kann ich die Kritharaki auch vorab kochen?
Ja, du kannst die Kritharaki auch separat kochen und dann zum Hackfleisch geben, wenn du es bevorzugst.
Lässt sich das Gericht einfrieren?
Auf jeden Fall! Es lässt sich gut einfrieren und ist somit eine tolle Option für eine einfache Mahlzeit in der Zukunft.
Kann ich Feta ersetzen?
Falls du keinen Feta magst, kannst du auch anderen Käse verwenden, wie zum Beispiel Mozzarella oder Ricotta.
Ich hoffe, du probierst dieses Gericht aus und erlebst genauso viel Freude daran wie ich! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat oder ob du kreative Variationen ausprobiert hast. Viel Spaß beim Kochen!

Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta
Ingredients
Method
- Zwiebel und Knoblauch hacken: Beginne mit dem feinen Hacken der Zwiebel und des Knoblauchs.
- Öl erhitzen: In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie schön weich sind (ca. 3-5 Minuten).
- Hackfleisch anbraten: Jetzt das Rinderhackfleisch hinzufügen und gründlich anbraten, bis es goldbraun ist.
- Kritharaki und Gemüsebrühe hinzufügen: Gib die Kritharaki und die Gemüsebrühe hinzu und bringe alles zum Kochen.
- Köcheln lassen: Reduziere die Hitze und lasse alles bei schwacher Hitze köcheln, bis die Kritharaki gar sind (ca. 12-15 Minuten), dabei regelmäßig umrühren.
- Feta unterheben: Wenn die Kritharaki fertig sind, den Feta darüber bröckeln und vorsichtig unterheben.
- Würzen und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit frischen Kräutern garnieren und direkt servieren.






GIPHY App Key not set. Please check settings