Schokoladen-Haferriegel
Lass uns Schokoladen-Haferriegel zaubern! Ich erinnere mich noch gut an die ersten Schokoladen-Haferriegel, die ich selbst gemacht habe. An einem regnerischen Nachmittags…

Lass uns Schokoladen-Haferriegel zaubern!
Ich erinnere mich noch gut an die ersten Schokoladen-Haferriegel, die ich selbst gemacht habe. An einem regnerischen Nachmittags – perfekt, um in der Küche zu experimentieren – habe ich spontan entschieden, etwas Leckeres zum Naschen zu kreieren. Die Kombination aus Haferflocken und schmelzender Schokolade hat mich sofort in ihre bananenschokoladigen Fänge gezogen. Und genau das macht diese Schokoladen-Haferriegel so besonders: Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern erfüllen auch jede Naschkatze mit Freude. Lass uns gemeinsam in die süße Welt dieser Riegel eintauchen!
Warum Du diese Schokoladen-Haferriegel lieben wirst
- Einfach und schnell: Diese Riegel sind so unkompliziert, dass du sie im Handumdrehen zubereiten kannst. Perfekt für spontane Heißhunger-Attacken!
- Vielfältig anpassbar: Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Egal ob mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Samen – du entscheidest, was rein kommt.
- Gesunde Nascherei: Mit Haferflocken und Erdnussbutter sind sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Perfekt, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.
- Ideal für jede Gelegenheit: Ob als Snack für die Arbeit, für die Schule der Kinder oder einfach für eine süße Belohnung nach einem langen Tag – diese Riegel passen immer!
Zutaten, die du für die Schokoladen-Haferriegel brauchst
- 200 g zarte Haferflocken (ich empfehle die aus biologischem Anbau, die sind besonders aromatisch)
- 120 g dunkle Schokolade (oder probier mal Vollmilch- oder weiße Schokolade, je nach Vorliebe)
- 80 g Erdnussbutter (alternativ passt auch Mandel- oder Cashewbutter super!)
- 60 g Honig (Ahornsirup oder Agavendicksaft funktionieren auch ganz toll)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional, aber ich finde, das gibt den Riegeln einen besonderen Kick)
- Eine Prise Salz (das hebt die Schokoladennote klasse hervor)
- Optional: Nüsse, Samen, Trockenfrüchte oder Kokosraspeln (ein guter Weg, um zusätzliche Textur und Geschmack reinzubringen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machst du die perfekten Schokoladen-Haferriegel
Schokolade schmelzen: Hacke die Schokolade grob und schmelze sie über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig. (Ich mache das meistens in 30-Sekunden-Intervallen, um zu vermeiden, dass sie anbrennt.)
Flüssige Zutaten mischen: Rühre die Erdnussbutter, den Honig und den Vanilleextrakt unter die warme Schokolade, bis alles schön glatt ist.
Haferflocken einarbeiten: Füge die Haferflocken und eine Prise Salz hinzu und vermenge alles gründlich. (Hier kannst du auch die optionalen Zutaten einrühren, wenn du magst!)
Masse formen: Gib die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form und drücke sie gut fest. (Ich finde, mit einem Löffel geht das super!)
Kühlen: Stellen die Form für mindestens 1–2 Stunden in den Kühlschrank, bis die Masse fest ist.
In Riegel schneiden und genießen: Wenn sie fest sind, schneide die Masse in Riegel und lass es dir schmecken!
Meine geheimen Tipps und Tricks für den Erfolg der Schokoladen-Haferriegel
- Variation ist das A und O: Wenn du schnell müde von einer Geschmacksrichtung bist, probiere verschiedene Schokoladensorten aus! Manchmal mache ich sie mit einer Mischung aus dunkler und weißer Schokolade – das ist ein echter Gaumenschmaus!
- Probiere es mit Gewürzen: Ein Hauch Zimt oder ein paar Muskatnüsse geben den Riegeln eine spannende Note.
- Lagere sie richtig: Bewahre deine Riegel in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben (aber ich bezweifle, dass sie lange überleben!).
Kreative Variationen und Zutaten-Tauschmöglichkeiten
- Nussfreier Snack: Verwende Sonnenblumenkernbutter anstelle von Erdnussbutter, um eine nussfreie Version zu erhalten.
- Trockenfrüchte: Getrocknete Aprikosen oder Datteln passen ganz wunderbar und sorgen für eine süße Überraschung.
- Zimt & Kokos: Füge etwas Kokosraspeln hinzu und bestreue die Riegel nach dem Schneiden mit Zimt für einen tropischen Geschmack.
So servierst und lagerst du deine Schokoladen-Haferriegel
Diese Riegel lassen sich hervorragend als Snack für unterwegs einpacken. Packe sie in eine kleine Lunchbox oder eine Tüte für eine süße Überraschung unterwegs! Im Kühlschrank halten sie sich problemlos bis zu einer Woche, wenn sie nicht vorher vernascht werden. (Ich kann dir sagen, das wird schwierig!)
Häufig gestellte Fragen zu Schokoladen-Haferriegeln
Wie lange halten die Riegel?
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben sie eine Woche frisch. Aber meiner Erfahrung nach sind sie schneller weg, als man „Schokoladen-Haferriegel“ sagen kann!
Kann ich die Schokolade auch weglassen?
Klar, du kannst es mit dieser Basis auch als Haferflocken-Energiebällchen ausprobieren. Einfach die Schokolade weglassen und stattdessen mehr Erdnussbutter hinzufügen.
Wie viele Riegel kann ich aus diesem Rezept machen?
Das kommt darauf an, wie groß du sie schneidest. Bei einer normalen Riegelgröße solltest du etwa 10-12 Riegel erhalten!
Ich hoffe, du bist ebenso begeistert von diesen köstlichen Schokoladen-Haferriegel wie ich! Lass mich wissen, wie sie dir gelungen sind – ich kann es kaum erwarten, von deinen Kreationen zu hören!

Schokoladen-Haferriegel
Ingredients
Method
- Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen.
- Erdnussbutter, Honig und Vanilleextrakt unter die warme Schokolade rühren, bis alles glatt ist.
- Haferflocken und eine Prise Salz hinzufügen und alles gründlich vermengen. Optionale Zutaten einrühren.
- Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und gut festdrücken.
- Für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
- Fest gewordene Masse in Riegel schneiden und genießen.






GIPHY App Key not set. Please check settings