catsideal

Tränchenkuchen

Ein saftiger Tränchenkuchen auf einem weißen Teller.

Einführung: Mein liebster Tränchenkuchen

Es gibt einige Gerichte, die einfach so viel mehr sind als nur Essen. Sie sind Erinnerungen, die die Zeit überdauern, und fordern uns auf, innezuhalten und zu genießen. Für mich ist der Tränchenkuchen genau so ein Rezept. Ich erinnere mich, wie ich als Kind in der Küche meiner Großmutter saß, während sie mit ihrem freudigen Lächeln und dem wunderbaren Vanilleduft, der den Raum erfüllte, ihren legendären Kuchen zauberte. Dieser Kuchen – samtig, süß und himmlisch – hat immer eine ganz besondere Platz in meinem Herzen. Heute möchte ich dieses Rezept mit dir teilen, damit du auch in den Genuss dieses köstlichen Tränchenkuchens kommen kannst!

Warum du diesen Tränchenkuchen lieben wirst

Es gibt viele Gründe, diesen Tränchenkuchen auszuprobieren. Hier sind meine liebsten:

Zutaten, die du für den Tränchenkuchen brauchst

Um diesen köstlichen Tränchenkuchen zu kreieren, benötigst du folgende Zutaten:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Den perfekten Tränchenkuchen zaubern

  1. Teig zubereiten: Vermische das Mehl, 100 g Zucker, 1 Ei, die Butter, 1 Pck. Vanillinzucker und das Backpulver. Knete alles gut durch, bis du einen geschmeidigen Teig hast. Dieser kommt jetzt in eine gefettete Springform, wo du einen kleinen Rand hochziehst – das gibt dem Kuchen seine formschöne Struktur.

  2. Cremige Quarkmasse herstellen: In einer separaten Schüssel mixt du den Quark mit 200 g Zucker, dem Öl, 1 Pck. Vanillinzucker, den 4 Eigelben, dem Puddingpulver und der Milch. Gieße diese Mischung nun auf den Teig – das ist die magische Schicht!

  3. Backzeit: Backe den Kuchen bei 180°C für etwa 45 Minuten. Der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch!

  4. Eiweiß schlagen: Während der Kuchen bäckt, schlage die 4 Eiweiße steif. Sobald der Kuchen 45 Minuten gebacken ist, streiche das Eischnee gleichmäßig auf den Kuchen und backe ihn weitere 15 Minuten.

  5. Das Geheimnis: Hier kommt der wichtigste Schritt: Nach dem Backen solltest du den Kuchen sofort kalt stellen. Dadurch entstehen die begehrten “Tränchen”, die den Kuchen besonders saftig machen.

Meine Geheimtipps für den Erfolg des Tränchenkuchens

Kreative Variationen und Zutatenalternativen

Falls du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, hier sind einige Ideen:

So servierst und lagerst du deinen Tränchenkuchen

Am besten servierst du ihn leicht gekühlt, vielleicht mit einem Klecks Sahne oder einer Tasse Kaffee. Wenn du etwas übrig hast (wenn!), lagere ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Er bleibt mehrere Tage frisch – sofern du nicht vorher alles aufgegessen hast!

FAQs: Deine häufigsten Fragen zum Tränchenkuchen

Wie lange hält der Tränchenkuchen im Kühlschrank?
Er bleibt bis zu einer Woche frisch! Sei nur vorsichtig mit der Lagerung, damit er nicht austrocknet.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, das geht! Lass den Kuchen vollständig abkühlen, schneide ihn in einzelne Stücke und friere ihn in einem geeigneten Behälter ein.

Sind da Variationen für Allergiker möglich?
Natürlich! Du kannst glutenfreies Mehl verwenden oder die Eier durch einen veganen Ersatz ersetzen, wie z.B. Apfelmus oder Leinsamen.

Ich hoffe, du fühlst dich inspiriert, diesen wundervollen Tränchenkuchen nachzubacken! Lass uns gemeinsam in die süße Welt des Backens eintauchen – du wirst es nicht bereuen. Ganz viel Freude beim Ausprobieren!

Print

Tränchenkuchen

Ein himmlischer, cremiger Kuchen mit Quark und Vanille, der Erinnerungen an die Kindheit weckt und einfach zuzubereiten ist.
Course Dessert, Kuchen
Cuisine Deutsch
Keyword Dessert, Kuchen, Quarkkuchen, Tränchenkuchen, vanille Kuchen
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings 12 Stücke
Calories 320kcal

Ingredients

Für den Teig

  • 200 g Mehl Wähle unbedingt ein gutes Weizenmehl.
  • 100 g Zucker Für den Teig.
  • 1 Stück Ei Frisch ist immer besser.
  • 50 g Butter Weich.
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 2 TL Backpulver Für die Fluffigkeit des Kuchens.

Für die Quarkmasse

  • 750 g Quark Frischer Quark für besten Geschmack.
  • 200 g Zucker Für die Quarkmasse.
  • 1 Tasse Öl Rapsöl empfohlen.
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 4 Stücke Eigelb
  • 1.5 Pck. Puddingpulver, Vanille Für extra Cremigkeit.
  • 500 ml Milch Vollmilch für saftigen Kuchen.

Für den Baiser

  • 4 Stücke Eiweiß Steif geschlagen.

Instructions

Teig zubereiten

  • Vermische das Mehl, 100 g Zucker, 1 Ei, die Butter, 1 Pck. Vanillinzucker und das Backpulver. Knete alles gut durch, bis du einen geschmeidigen Teig hast. Dieser kommt jetzt in eine gefettete Springform, wo du einen kleinen Rand hochziehst.

Cremige Quarkmasse herstellen

  • In einer separaten Schüssel mixt du den Quark mit 200 g Zucker, dem Öl, 1 Pck. Vanillinzucker, den 4 Eigelben, dem Puddingpulver und der Milch. Gieße diese Mischung nun auf den Teig.

Backzeit

  • Backe den Kuchen bei 180°C für etwa 45 Minuten.

Eiweiß schlagen

  • Schlage die 4 Eiweiße steif. Nach 45 Minuten backen, streiche den Eischnee gleichmäßig auf den Kuchen und backe ihn weitere 15 Minuten.

Kühlen

  • Nach dem Backen den Kuchen sofort kalt stellen, damit die 'Tränchen' entstehen.

Notes

Achte auf die Qualität der Zutaten. Geduld beim Abkühlen ist wichtig für die perfekten Tränchen. Variationen: Füge Zitronenschale hinzu für eine fruchtige Note oder Kakaopulver für einen schokoladigen Kuchen.

Nutrition

Serving: 1g | Calories: 320kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 8g | Fat: 12g | Saturated Fat: 6g | Sodium: 120mg | Fiber: 1g | Sugar: 25g
Exit mobile version