Ultrasaftiger Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln
Ein ultrasaftiger Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln Wenn ich an die letzten warmen Sommertage denke, kommen mir sofort die Erinnerungen an die…

Ein ultrasaftiger Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln
Wenn ich an die letzten warmen Sommertage denke, kommen mir sofort die Erinnerungen an die Zeit in meiner Kindheit in den Sinn, als meine Großmutter in ihrer gemütlichen Küche stand. Der Duft von frisch gebackenem Pflaumenkuchen durchzog das ganze Haus, während ich mich am Tisch versammelte, um mit meinem Großvater zu plaudern. Heute möchte ich euch ein Rezept für einen ultrasaftigen Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln vorstellen, das genau diese schönen Erinnerungen weckt. Es ist ganz einfach zuzubereiten und der perfekte Genuss für jedes Familienessen oder einen Nachmittagskaffee.
Warum ihr diesen ultrasaftigen Pflaumenkuchen vom Blech lieben werdet
- Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus süßen, saftigen Pflaumen und knusprigen Streuseln wird eure Geschmacksknospen verzaubern.
- Einfach und schnell: Das Rezept ist so unkompliziert, dass es sogar Anfänger im Backen mühelos umsetzen können.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Kaffeekränzchen mit Freunden oder als Dessert nach dem Familienessen – dieser Kuchen passt immer!
- Variabel und wandlungsfähig: Ihr könnt die Pflaumen durch andere Früchte ersetzen oder die Streusel nach Lust und Laune verfeinern.
Zutaten, die ihr für den ultrasaftigen Pflaumenkuchen benötigt
Hier ist alles, was ihr für diesen köstlichen Kuchen braucht:
- 500 g Pflaumen, entsteint und viertelt (je reifer, desto besser!)
- 250 g Mehl (ich empfehle eine gute Qualität für den besten Teig)
- 125 g Zucker (der süße Star!)
- 1 Päckchen Vanillezucker (für das Extra an Aromen)
- 125 g Butter, zerlassen (und ja, die macht alles besser!)
- 3 Eier (Frische ist hier das A und O)
- 1 Päckchen Backpulver (für den perfekten Auftrieb)
- Eine Prise Salz (ja, das hebt den Geschmack!)
- Zimt nach Geschmack für die Streusel (für die gemütliche Note)
- 50 g brauner Zucker für die Streusel (für das knusprige Finish)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So macht ihr den perfekten ultrasaftigen Pflaumenkuchen
- Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legt ein Blech mit Backpapier aus.
- Rühren: In einer großen Schüssel schlagt die Eier, den Zucker und den Vanillezucker schaumig. (Das Rühren macht schon Spaß, oder?)
- Butter hinzufügen: Gebt die zerlassenen Butter dazu und verrührt alles gut.
- Trockene Zutaten einrühren: Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig vermengen.
- Teig verteilen: Den fertigen Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und die Pflaumen gleichmäßig darauflegen. (Hier könnt ihr gerne kreativ sein!)
- Streusel zubereiten: In einer Schüssel Mehl, braunen Zucker, Zimt und die restliche Butter vermengen, bis krümelige Streusel entstehen.
- Streusel aufbringen: Die Streusel großzügig über die Pflaumen streuen.
- Backen: Den Kuchen 30-35 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist. (Der Duft wird spektakulär sein!)
- Abkühlen: Lasst den Kuchen etwas abkühlen, bevor ihr ihn in Stücke schneidet und serviert.
Meine Geheimtipps und Tricks für den Erfolg mit dem Pflaumenkuchen
- Pflaumen: Wählt unbedingt reife, saftige Pflaumen, um den bestmöglichen Geschmack zu erreichen.
- Streusel: Spielt mit verschiedenen Geschmäckern im Zimt oder probiert etwas Muskatnuss für eine besondere Note!
- Lagerung: Wenn ihr noch Reste habt (was ich bezweifle), bewahrt den Kuchen in einer luftdichten Dose auf – so bleibt er frisch.
Kreative Variationen und Zutatenwechsel
Ihr könnt den ultrasaftigen Pflaumenkuchen auch ganz nach eurem Geschmack variieren. Warum nicht mal die Pflaumen durch andere Steinfrüchte wie Kirschen oder Aprikosen ersetzen? Auch Beeren sind eine leckere Option, wenn ihr den Kuchen in den Sommermonaten zubereitet. Und für die Streusel – wie wäre es mit gehackten Nüssen oder sogar Schokoladestückchen?
So serviert und lagert ihr euren Pflaumenkuchen
Der Kuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber auch am nächsten Tag ist er ein Genuss. Serviert ihn warm oder kalt – mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis wird er zum Highlight auf jedem Tisch. Wenn ihr Reste habt, lagert sie in einer luftdichten Dose, um die Frische zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zu meinem ultrasaftigen Pflaumenkuchen
- Kann ich den Zucker reduzieren? Ja, ihr könnt etwas Zucker reduzieren, aber denkt daran, dass weniger Zucker zu einer weniger intensiven Süße führt.
- Ist der Kuchen glutenfrei? Ihr könnt das Mehl einfach durch eine glutenfreie Alternative ersetzen.
- Kann ich den Kuchen einfrieren? Definitiv! Lasst ihn vorher ganz abkühlen und verpackt ihn gut, bevor ihr ihn ins Gefrierfach legt.
Nun, mein Freund, sind die Voraussetzungen erfüllt, um den ultimativen ultrasaftigen Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln zu backen. Ich würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören – lasst uns gemeinsam in die süße Welt des Backens eintauchen!

Ultrasaftiger Pflaumenkuchen vom Blech
Ingredients
Method
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Zerlassenen Butter hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz einrühren und zu einem glatten Teig vermengen.
- Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und die Pflaumen gleichmäßig darauflegen.
- In einer Schüssel Mehl, braunen Zucker, Zimt und die restliche Butter vermengen, bis krümelige Streusel entstehen.
- Streusel großzügig über die Pflaumen streuen.
- Kuchen 30-35 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist.
- Kuchen etwas abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten und serviert wird.






GIPHY App Key not set. Please check settings