Ingredients
Method
Zubereitung
- Mehl in die Schüssel geben: Beginne, indem du das Mehl in eine große Schüssel siebst und mit einem Löffel in der Mitte eine Mulde formst.
- Hefe in Milch auflösen: Löse die Hefe in der lauwarmen Milch auf und gieße sie in die Mulde.
- Butter, Zucker und Zimt hinzufügen: Schmelze die Butter und füge sie zusammen mit Zucker und Zimt zum Mehl hinzu. Rühre gut um.
- Teig kneten: Vermenge alle Zutaten und knete dann deinen Teig, bis er schön geschmeidig wird.
- Rosinen und Mandeln unterkneten: Füge die Rosinen und Mandeln hinzu und knete sie gleichmäßig ein.
- Teig gehen lassen: Lass den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teig formen und backen: Nach dem Gehen forme den Teig zu einem Laib, lege ihn auf ein Backblech und backe ihn in einem vorgeheizten Ofen.
- Mit Puderzucker bestäuben: Nach dem Backen den Stollen abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Nutrition
Notes
Der Christstollen bleibt bei richtiger Lagerung bis zu mehreren Wochen frisch. Du kannst ihn portionsweise einfrieren und nach Bedarf auftauen.
