Go Back
+ servings

Königsberger Klopse

Königsberger Klopse sind saftige Fleischbällchen in einer cremigen Kapernsoße, die den Geschmack von Heimat verkörpern und schnell zubereitet werden können.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 servings
Course: Dinner, Hauptgericht
Cuisine: Deutsch
Calories: 550

Ingredients
  

Für die Klopse
  • 500 g frisch gemachtes Hackfleisch Achte darauf, hochwertiges Hackfleisch zu verwenden.
  • 1 TL Senf Für die besondere Note in der Soße.
Für die Soße
  • 40 g Mehl Für die klassische Mehlschwitze.
  • 200 ml Milch Für eine cremige Konsistenz.
  • 100 ml Sahne Bringt zusätzliche Cremigkeit.
  • 500 ml Brühe Hühner- oder Gemüsebrühe funktioniert am besten.
  • 2 EL Kapern Ein Muss für die charakteristische Säure.
  • 1 EL Zitronensaft Rundet das Gericht perfekt ab.
  • nach Geschmack Salz Für die richtige Würze.
  • nach Geschmack Pfeffer Für die richtige Würze.
Für die Beilage
  • 400 g handgemachte Spätzle Perfekte Beilage für die Königsberger Klopse.

Method
 

Zubereitung
  1. Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate die Klopse rundherum an, bis sie schön gebräunt sind.
  2. In einer separaten Pfanne Butter schmelzen, Mehl dazugeben und kurz anschwitzen. Rühre einen Klecks Senf unter.
  3. Nach und nach Milch, Sahne und etwas Brühe hinzufügen und gut rühren, bis eine glatte, sämige Soße entsteht.
  4. Die Kapern behutsam in die Soße geben und zum Kochen bringen. Abgeschmecken.
  5. Die angebratenen Klopse vorsichtig in die Soße legen und bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten gar ziehen lassen.
  6. Kurz vor dem Servieren mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Genieße die Königsberger Klopse warm mit handgemachten Spätzle.

Nutrition

Serving: 1gCalories: 550kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 30gSaturated Fat: 15gSodium: 800mgFiber: 2gSugar: 5g

Notes

Bewahre Reste im Kühlschrank auf, sie bleiben 2-3 Tage haltbar. Für vegetarische Klopse kann eine Mischung aus Linsen und Haferflocken verwendet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!