Ingredients
Method
Teig vorbereiten
- Vermische zuerst das Mehl mit der Trockenhefe. Gebe dann das Salz, die Butter, den Zucker, das Ei und die warme Milch dazu. Mische alles mit einem Knethaken gut durch, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Teig ruhen lassen
- Decke den Teig ab und lasse ihn ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen. In dieser Zeit wird er schön locker.
Streusel herstellen
- Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und vermenge sie mit dem Mehl, Zucker und Vanillezucker. Knete alles zu kleinen Streuseln, die angenehm knusprig sein werden.
Teig erneut kneten
- Nimm den gegangenen Teig, knete ihn auf einer leicht bemehlten Fläche durch und forme ihn zu einer Rolle. Teile diese Rolle in 12 gleich große Stücke und forme daraus Kugeln.
Ausrollen und belegen
- Rolle jede Kugel zu einem Kreis von etwa 12 cm Durchmesser aus und lege 6 davon auf ein Backblech.
Streuseln
- Teile die Streusel in 12 Teile und zupfe sie klein. Verteile die Streusel gleichmäßig auf den ungebackenen Hefeteig-Talern.
Backen
- Heize den Ofen auf 180°C (Ober/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vor und backe die Taler 15 bis 20 Minuten, bis die Streusel leicht goldbraun sind.
Auskühlen und verzieren
- Lasse die Streuseltaler auf einem Kuchengitter auskühlen. Mische den gesiebten Puderzucker mit etwas warmem Wasser zu einer Glasur und verteile sie großzügig auf den ausgekühlten Talern.
Nutrition
Notes
Timing ist alles: Achte darauf, dass der Teig wirklich genug Zeit zum Gehen hat. Je mehr Zeit du ihm gibst, desto fluffiger wird er!
