catsideal

Zarte Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln in sahniger Sauce

Zarte Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln in sahniger Sauce

Zarte Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln in sahniger Sauce: Ein Wohlfühlgericht für jeden Tag

Kennst du diese Abende, an denen du einfach nach Hause kommst, die Welt draußen lässt und dich nach einem warmen, herzhaften Essen sehnst? Für mich gibt es dann kaum etwas Besseres als zarte Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln in sahniger Sauce. Das ist nicht nur ein echter Klassiker bei uns zu Hause, sondern für mich pure Soulfood-Erinnerung – der Duft von frisch gehacktem Knoblauch, ein Hauch Parmesan in der Luft, und diese samtige Sauce, die sich um jede Nudel legt… Ja, genau das macht mich glücklich und entspannt nach einem langen Tag!

Gerade wenn du, wie ich, einfache und ehrliche Gerichte liebst, wirst du dieses Rezept für cremige Hähnchen-Nudel-Pfanne genauso ins Herz schließen. Also schnapp dir einen großen Topf, und lass uns gemeinsam kochen – ich verspreche dir, es wird köstlich!


Warum du dieses Rezept für zarte Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln lieben wirst

Es gibt so viele Gründe, warum ich dieses Gericht am liebsten jede Woche machen würde – aber hier sind meine Favoriten:


Zutaten für zarte Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln in sahniger Sauce

Kleiner Tipp: Frische Zutaten machen die cremige Nudelpfanne noch besser! Ich verrate dir, worauf ich achte:


Schritt-für-Schritt: So gelingen cremige Hähnchenstreifen mit Nudeln garantiert

Mach’s dir leicht: Folg einfach meinen Schritten – und keine Sorge, ich stehe quasi neben dir in der Küche.

  1. Nudeln kochen: Bring einen großen Topf Salzwasser zum Kochen, gib die Nudeln rein und koche sie al dente (also mit Biss). Heb ein wenig Nudelwasser auf.
  2. Hähnchenbrust anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate die Hähnchenstreifen bei mittlerer Hitze goldbraun an (so bleiben sie schön saftig). Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  3. Zwiebeln & Knoblauch anschwitzen: Gib in die gleiche Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch, schwitze sie glasig an – das duftet jetzt schon herrlich!
  4. Sauce zaubern: Gieße die Sahne und Hühnerbrühe dazu, lass alles kurz aufkochen. Den Parmesan einrühren, bis er schmilzt (das Bindet die Sauce richtig schön).
  5. Würzen & vereinen: Gib italienische Kräuter, Salz und Pfeffer dazu. Die gebratenen Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne und alles gut vermengen.
  6. Nudeln unterheben: Die Nudeln dazu, alles durchschwenken – falls nötig, mit etwas Nudelwasser strecken, damit die Sauce perfekt cremig wird.
  7. Anrichten: Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren!

Mein Tipp: Wenn du die Nudeln mit zwei Gabeln durch die Sauce ziehst, saugen sie sie richtig auf – unwiderstehlich!


Meine Geheimtipps für die besten zarten Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln (Und was tun, wenn mal was schiefgeht)


So wandelst du deine cremige Nudelpfanne kreativ ab (Für jeden Geschmack oder Anlass)

Ich liebe es, mit dem Grundrezept zu experimentieren – und bin sicher, du findest deine eigene Lieblingsvariante!


So servierst & lagerst du zarte Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln in sahniger Sauce

Am besten schmeckt dieses Gericht frisch und heiß direkt aus der Pfanne, garniert mit heißem Parmesan und viel Petersilie. Aber keine Sorge, Reste lassen sich super aufbewahren:

Tipp: Mit einem frischen Salat serviert schmeckt’s noch mal besser!


FAQ: Häufig gestellte Fragen zu zarten Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln

Kann ich das Rezept auch ohne Sahne machen?

Klar! Du kannst fettreduzierte Sahne, Cremefine oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojacreme nehmen. So bleibt alles cremig, aber leichter.

Welche Nudelsorte passt am besten zu dieser cremigen Sauce?

Penne, Spaghetti oder Tagliatelle – Hauptsache, die Sauce kann sich schön an die Nudeln schmiegen. Für glutenfreie Esser gibt’s leckere Reis- oder Maispasta (passt auch super zur sahnigen Sauce).

Kann ich das Gericht gut vorbereiten?

Absolut! Mach es dir leicht: Hähnchenstreifen und die Sauce lassen sich prima vorbereiten und dann nur noch nochmal kurz zusammen mit den Nudeln erwärmen (praktisch fürs Familienessen).

Was, wenn ich keinen Parmesan da habe?

Kein Problem – ein kräftiger Bergkäse oder auch Pecor

Print

Cremige Hähnchen-Nudel-Pfanne

Ein schnelles, wärmendes und vielseitiges Gericht, ideal für gemütliche Abende.
Course Dinner, Hauptgericht
Cuisine Deutsche, Italienische
Keyword cremige Nudeln, Familienessen, Hähnchenstreifen, schnelles Rezept, Soulfood
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings 4 servings
Calories 630kcal

Ingredients

Hauptzutaten

  • 400 g Nudeln (Penne oder Spaghetti) Gerne auch Dinkelpasta oder glutenfreie Varianten
  • 2 Hähnchenbrustfilets In feine Streifen geschnitten
  • 200 ml Sahne Vollfett für den besten Geschmack
  • 100 ml Hühnerbrühe Am besten selbst gemacht
  • 1 Zwiebel Fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen Gehackt
  • 1 EL Olivenöl Nativ extra
  • 1 TL italienische Kräuter, getrocknet Basilikum, Oregano, Thymian – nach Geschmack
  • 50 g Parmesan Frisch gerieben
  • Salz & Pfeffer Nach Geschmack
  • Frische Petersilie Zum Garnieren

Instructions

Nudeln kochen

  • Bring einen großen Topf Salzwasser zum Kochen, gib die Nudeln rein und koche sie al dente.

Hähnchenbrust anbraten

  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Hähnchenstreifen goldbraun an. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Zwiebel & Knoblauch anschwitzen

  • Gib in die gleiche Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch, schwitze sie glasig an.

Sauce zaubern

  • Gieße die Sahne und Hühnerbrühe dazu, lass alles kurz aufkochen und rühre den Parmesan ein, bis er schmilzt.

Würzen & vereinen

  • Gib die italienischen Kräuter, Salz und Pfeffer hinzu, dann die gebratenen Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne und alles gut vermengen.

Nudeln unterheben

  • Die Nudeln dazugeben und alles durchschwenken. Bei Bedarf mit etwas Nudelwasser strecken.

Anrichten

  • Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

Frische Zutaten verbessern den Geschmack. Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und aufwärmen.

Nutrition

Serving: 1g | Calories: 630kcal | Carbohydrates: 80g | Protein: 38g | Fat: 20g | Saturated Fat: 10g | Sodium: 600mg | Fiber: 3g | Sugar: 2g
Exit mobile version