Zarte Vanilleplätzchen mit weißer Schokocreme und Himbeerkonfitüre
Wenn ich an die gemütlichen Nachmittage in der Küche meiner Großmutter zurückdenke, überkommt mich immer dieses warme Gefühl von Geborgenheit und Liebe. Es war die Jahreszeit, in der der Duft frisch gebackener Plätzchen durch das ganze Haus zog. Besonders in dieser Zeit haben wir immer gemeinsam zarte Vanilleplätzchen gebacken, die mit weißer Schokocreme und Himbeerkonfitüre gefüllt waren. Dieseleckeren Vanilleplätzchen haben nicht nur in meinem Herzen einen besonderen Platz, sondern sie sind auch die perfekte Nascherei für jeden Anlass.
Warum du diese zarten Vanilleplätzchen lieben wirst
Es gibt so viele Gründe, warum du nach diesem Rezept für zarte Vanilleplätzchen greifen solltest:
- Vertrauter Geschmack: Der Geschmack von Vanille weckt Erinnerungen an die Kindheit – es ist wie eine Umarmung für deinen Gaumen.
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert, sodass du auch als Anfänger ein beeindrucktes „Wow!“ von deinen Gästen erntest.
- Vielseitigkeit: Du kannst die Plätzchen mit verschiedenen Arten von Marmelade oder sogar anderen Schokoladensorten füllen, je nach deinem Geschmack!
- Perfekte Geschenkidee: In einer hübschen Box verpackt, sind diese Plätzchen ein wunderbares, selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie.
Zutaten, die du für die zarten Vanilleplätzchen benötigst
Bevor wir loslegen, lass uns die Zutaten auf einen Blick vorbeischauen:
- 125g kalte Butter: Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist – das hilft, die richtige Konsistenz zu erreichen.
- 1,5 Vanilleschoten: Frische Vanille ist ein Muss für diesen besonderen Geschmack!
- 250g Mehl: Ich schwöre auf ein gutes, feines Mehl für den besten Teig.
- 80g Puderzucker: Dieser macht die Plätzchen besonders zart.
- 1 Prise Salz: Das Salz hebt die Aromen wunderbar hervor.
- 1 Eigelb: Für die Bindung und die schöne Farbe.
- 75g weiße Schokolade: Sie wird die Grundlage für die cremige Füllung.
- 50ml Sahne: Ein cremiger Traum für die Schokocreme.
- Himbeerkonfitüre: Diese sorgt für eine fruchtige Note.
- 100g weiße Kuchenglasur oder Schokolade: Für das perfekte Finish!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekten zarten Vanilleplätzchen
Jetzt kommt der spannende Teil – lasst uns loslegen! Hier ist, wie du deine Vanilleplätzchen in nur wenigen einfachen Schritten zubereiten kannst:
- Butter würfeln: Schneide die kalte Butter in kleine Stücke. So lässt sie sich leichter in den Teig einarbeiten.
- Vanille vorbereiten: Halbiere die Vanilleschote längs und kratze das Mark heraus. Das duftende Mark wird den Plätzchen Leben einhauchen!
- Teig herstellen: Vermische das Mehl, den Puderzucker, das Salz, das Eigelb, die Butter und das Vanillemark in einer Schüssel. Knete alles schnell zu einem Mürbeteig.
- Teig kühlen: Verpacke den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für eine Stunde in den Kühlschrank. (Ich liebe diese Wartezeit, um die Vorfreude zu genießen!)
- Schokolade schmelzen: Während der Teig kühlt, erhitze die weiße Schokolade mit der Sahne, bis die Schokolade schmilzt. Rühre das Vanillemark hinein und lass die Mischung abkühlen, bis sie streichfähig ist.
- Backen: Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3mm dick aus und steche deine Plätzchen aus.
- Backzeit: Lege die Teiglinge auf ein Blech und backe sie für 8 bis 10 Minuten. Lass sie vollständig abkühlen.
- Füllen und Zusammensetzen: Bestreiche die eine Hälfte der Plätzchen mit der Schokocreme und die andere mit Himbeerkonfitüre. Setze sie zusammen.
- Glasieren: Schmelze die weiße Kuchenglasur und tauche die Plätzchen zur Hälfte hinein. Lass sie aushärten.
Meine Geheimtipps und Tricks für den Erfolg der zarten Vanilleplätzchen
- Vorbereitung ist alles: Du kannst die Schokocreme am Vortag zubereiten, damit sie die perfekte Konsistenz erhält.
- Variiere den Geschmack: Du kannst andere Aromen wie Orange oder Zitronenschale in die Schokolade einarbeiten, um ein fruchtiges Flair zu kreieren.
- Plätzchen halten: Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Box auf, damit sie schön frisch bleiben!
Kreative Variationen und Zutatenalternativen
Wenn du Lust auf Experimentieren hast, hier sind ein paar Alternativen, die du ausprobieren kannst:
- Zartbittere Schokolade: Tausche die weiße Schokolade gegen zartbittere für eine herzhaftere Variante.
- Fruchtige Füllung: Anstelle von Himbeerkonfitüre kannst du auch Erdbeeren oder einen anderen Fruchtaufstrich deiner Wahl verwenden, um die Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen.
So servierst und lagerst du deine zarten Vanilleplätzchen
Serviere die Vanilleplätzchen am besten zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie sind auch perfekt für festliche Anlässe oder einfach nur, um dir selbst eine Freude zu machen! Wenn du noch etwas übrig hast, kannst du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren – sie bleiben so bis zu einer Woche frisch.
FAQs: Deine häufigsten Fragen zu zarten Vanilleplätzchen beantwortet
Wie kann ich verhindern, dass der Teig klebrig wird?
Stelle sicher, dass du den Teig gut kühlst und bemehlte Flächen verwendest, während du ihn ausrollst.
Kann ich die Plätzchen vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Butter durch vegane Margarine und das Eigelb durch eine Mischung aus Wasser und Leinsamen ersetzen.
Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Box bleiben die Plätzchen bis zu einer Woche frisch.
Ich hoffe, du wirst diesen gemütlichen Moment in der Küche genauso genießen wie ich! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Zarte Vanilleplätzchen
Ingredients
Für den Teig
- 125 g kalte Butter Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist.
- 1.5 Stück Vanilleschoten Frische Vanille ist ein Muss für diesen besonderen Geschmack!
- 250 g Mehl Ein gutes, feines Mehl für den besten Teig.
- 80 g Puderzucker Macht die Plätzchen besonders zart.
- 1 Prise Salz Hebt die Aromen hervor.
- 1 Stück Eigelb Für die Bindung und die schöne Farbe.
Für die Füllung
- 75 g weiße Schokolade Wird die Grundlage für die cremige Füllung.
- 50 ml Sahne Ein cremiger Traum für die Schokocreme.
Für die Glasur
- 100 g weiße Kuchenglasur oder Schokolade Für das perfekte Finish!
Instructions
Vorbereitung
- Butter würfeln: Schneide die kalte Butter in kleine Stücke.
- Vanille vorbereiten: Halbiere die Vanilleschote längs und kratze das Mark heraus.
- Teig herstellen: Vermische das Mehl, den Puderzucker, das Salz, das Eigelb, die Butter und das Vanillemark in einer Schüssel. Knete alles schnell zu einem Mürbeteig.
- Teig kühlen: Verpacke den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für eine Stunde in den Kühlschrank.
Backen
- Schokolade schmelzen: Während der Teig kühlt, erhitze die weiße Schokolade mit der Sahne, bis die Schokolade schmilzt. Rühre das Vanillemark hinein und lass die Mischung abkühlen.
- Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
- Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3mm dick aus und steche deine Plätzchen aus.
- Lege die Teiglinge auf ein Blech und backe sie für 8 bis 10 Minuten. Lass sie vollständig abkühlen.
Füllen und Glasieren
- Bestreiche die eine Hälfte der Plätzchen mit der Schokocreme und die andere mit Himbeerkonfitüre.
- Setze die Plätzchen zusammen.
- Schmelze die weiße Kuchenglasur und tauche die Plätzchen zur Hälfte hinein. Lass sie aushärten.
