catsideal

Apfelstrudel

Hausgemachter Apfelstrudel mit einem goldbraunen Teig und frischen Äpfeln

Apfelstrudel: Ein Stück Heimat auf dem Teller

Ich erinnere mich noch gut an die kalten Winterabende meiner Kindheit, als der Duft von frisch gebackenem Apfelstrudel durch das ganze Haus zog. Diese einzigartigen Aromen von warmen Äpfeln, Zimt und Butter waren für mich gleichbedeutend mit heimeliger Geborgenheit. Der Apfelstrudel – ein echter Klassiker der österreichischen Küche – hat nicht nur einen besonderen Platz in meinem Herzen, sondern auch in der Sammlung meiner liebsten Rezepte. Wenn Sie nach einem einfachen und köstlichen Dessert suchen, sind Sie hier genau richtig!

Warum Du diesen Apfelstrudel lieben wirst

Zutaten, die du für Apfelstrudel benötigst

Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, brauchst du folgende Zutaten:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Den perfekten Apfelstrudel machen

  1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Mischen: In einer Schüssel die Äpfel mit Zucker, Zimt und Rosinen vermischen. (Hier ist der Moment, den Duft zu genießen!)
  3. Teig ausrollen: Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Er sollte dünn und gleichmäßig sein.
  4. Füllen: Die Apfelmischung gleichmäßig auf den ausgerollten Teig verteilen.
  5. Aufrollen: Den Teig vorsichtig aufrollen und auf ein Backblech legen. (Sei hierbei sanft, damit nichts herausfällt.)
  6. Butter bestreichen: Mit geschmolzener Butter bestreichen, um den perfekten Glanz zu erzielen.
  7. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  8. Abkühlen lassen: Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und danach servieren. (Widerstand ist zwecklos!)

Meine Secret Tips und Tricks für Apfelstrudel Erfolg

Kreative Variationen und Zutaten-Tauschmöglichkeiten

Wie man Apfelstrudel serviert und aufbewahrt

Serviere deinen Apfelstrudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne. Das ist einfach unwiderstehlich! Wenn du Reste hast (was ich bezweifle), kannst du den Strudel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und ihn am nächsten Tag erneut aufwärmen – der Geschmack bleibt immer köstlich.

FAQs: Deine häufigsten Fragen zu Apfelstrudel beantwortet

  1. Kann ich den Blätterteig selbst machen?
    Ja, wenn du mehr Zeit hast, ist selbstgemachter Blätterteig eine tolle Option!

  2. Welche Äpfel sind die besten für Apfelstrudel?
    Boskop und Granny Smith sind tolle Sorten, die beim Backen ihren tollen Geschmack behalten.

  3. Kann ich den Strudel im Voraus machen?
    Absolut! Du kannst ihn vorbereiten und dann frisch backen, wenn Gäste kommen.

Ich hoffe, dieser Apfelstrudel bringt auch in dein Zuhause ein Stückchen Wärme und Geborgenheit. Mach dich bereit, diesen Klassiker zu genießen und ganz viele neue Erinnerungen zu schaffen!

Print

Apfelstrudel

Ein klassisches österreichisches Dessert, das mit warmen Äpfeln und Zimt gefüllt ist und für ein wohltuendes, heimisches Gefühl sorgt.
Course Dessert, Snack
Cuisine Österreichisch
Keyword Apfelstrudel, Dessert, einfach, heimsich, Klassiker
Prep Time 15 minutes
Cook Time 35 minutes
Total Time 50 minutes
Servings 8 servings
Calories 250kcal

Ingredients

Für die Füllung

  • 4 Stück Äpfel Aromatische Äpfel wie Boskop oder Granny Smith
  • 100 g Zucker Süße, aber nicht zu viel
  • 2 Teelöffel Zimt Für wohltuende Wärme
  • 50 g Rosinen Optional, für zusätzlichen Geschmack

Für den Teig

  • 1 Packung Blätterteig Qualitativ hochwertig für die perfekte Textur
  • 50 g Butter Für den Glanz und Extra-Leckerei

Instructions

Vorbereitung

  • Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • In einer Schüssel die Äpfel mit Zucker, Zimt und optionalen Rosinen vermischen.
  • Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche dünn und gleichmäßig ausrollen.
  • Die Apfelmischung gleichmäßig auf den ausgerollten Teig verteilen.
  • Den Teig vorsichtig aufrollen und auf ein Backblech legen.
  • Mit geschmolzener Butter bestreichen.

Backen

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  • Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und danach servieren.

Notes

Serviere den Apfelstrudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne. Reste im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag erneut aufwärmen.

Nutrition

Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 35g | Protein: 3g | Fat: 12g | Saturated Fat: 7g | Sodium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 10g
Exit mobile version