catsideal

Blitz Kirschkuchen mit Pudding

Blitz Kirschkuchen mit Pudding auf einem weißen Teller, dekoriert mit Kirschen.

Blitz Kirschkuchen mit Pudding: Ein Stück Kindheit

Es gibt diese besonderen Gerichte, die uns sofort in die Erinnerung zurückversetzen – und für mich ist der Blitz Kirschkuchen mit Pudding eines davon. Ich erinnere mich, wie ich als Kind im Sommer zu meiner Oma ging, die in ihrer kleinen Küche schufte, während der Duft von frisch gebackenem Kuchen die Luft erfüllte. Es war immer das große Highlight des Tages, wenn sie uns einen warmen Stück servierte, bedeckt mit Sahne und einer großen Portion Liebe. Heute möchte ich mit dir dieses nostalgische Rezept teilen, das einfach und köstlich ist und das Gefühl von "Zuhause" auf den Tisch bringt.

Warum Du diesen Blitz Kirschkuchen mit Pudding Lieben Wirst

Es gibt viele Gründe, warum dieser Blitz Kirschkuchen mit Pudding ein absolutes Muss ist:

  1. Einfach und Schnell: Wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Leckeres zaubern möchtest, ist dieses Rezept perfekt. In weniger als einer Stunde hast du einen saftigen Kuchen, der deine Lieben glücklich macht.

  2. Gesunde Kirschen: Ob frisch oder aus dem Glas, Kirschen bringen nicht nur eine schöne Farbe, sondern sind auch gesund! Ihre süß-säuerliche Note macht jeden Bissen aufregend.

  3. Kremiger Pudding: Die Puddingmasse sorgt für eine unwiderstehliche Cremigkeit, die dieses Rezept von anderen Kirschkuchen abhebt. Ich kann einfach nicht widerstehen, wenn der hübsche Kuchen frisch aus dem Ofen kommt.

  4. Vielseitig: Du kannst diesen Kuchen das ganze Jahr über backen – mit frischen Kirschen im Sommer oder aus dem Glas im Winter. Es ist ein Alleskönner!

Zutaten, die Du für den Blitz Kirschkuchen mit Pudding brauchst

Bevor wir uns in die Zubereitung stürzen, lass uns die Zutaten durchgehen. Hier ist, was du brauchst:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bereitest du den perfekten Blitz Kirschkuchen mit Pudding zu

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C vor, während du die Zutaten vorbereitest. (Dufte schon jetzt, oder?)

  2. Pudding zubereiten: Bereite das Puddingpulver mit 450 ml Milch und 100 g Zucker nach Packungsanweisung zu. Rühre es gut durch und lasse es etwas abkühlen.

  3. Teig anrühren: In einer großen Schüssel die Eier, den restlichen Zucker, Vanillezucker und die geschmolzene Butter cremig rühren. (Es sollte leicht puffy und glänzend aussehen!)

  4. Mehl und Backpulver hinzufügen: Das Mehl und das Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimischung heben.

  5. Kirschen dazugeben: Die Kirschen einrühren und darauf achten, dass sie gleichmäßig verteilt sind. (Manchmal benutze ich zusätzlich ein paar Schokoladenstückchen – klingt gut, oder?)

  6. Teig in die Form geben: Fülle den Teig in eine gefettete Backform und verteile die Puddingmasse gleichmäßig darüber.

  7. Backen: Backe den Kuchen etwa 30 bis 35 Minuten, bis er schön goldbraun ist. Mach den Zahnstochertest – er sollte sauber herauskommen!

  8. Auskühlen lassen: Lass den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn servierst. (Widerstand ist zwecklos – ich kann kaum warten, ihn zu probieren!)

Meine geheimen Tipps und Tricks für den Blitz Kirschkuchen mit Pudding-Erfolg

Kreative Variationen und Zutatenalternativen

So servierst du deinen Blitz Kirschkuchen mit Pudding

Die besten Servierideen für deinen köstlichen Kuchen? Genieß ihn warm oder bei Raumtemperatur, einfach pur oder mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne. Wenn du Reste hast (was ich bezweifle!), lasse sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt der Kuchen frisch und saftig, sogar für das nächste Frühstück – wenn du so viel widerstehen kannst!

FAQs: Deine häufigsten Fragen zum Blitz Kirschkuchen mit Pudding beantwortet

Wie lange hält der Kuchen?
In der Regel bleibt der Kuchen 3-4 Tage frisch, wenn er gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst ihn nach dem Backen gut einfrieren. Achte darauf, ihn in Frischhaltefolie einzuwickeln!

Was ist die beste Art, den Kuchen zu dekorieren?
Ein Staubzucker-Häubchen und frische Kirschen oder eine Sahnehaube machen es besonders!

Ich hoffe, diese Anleitung gab dir nicht nur ein köstliches Rezept, sondern auch ein Stück meiner Kindheit. Lass mich wissen, wie es bei dir geworden ist und welche süßen Erinnerungen es für dich geweckt hat! Viel Spaß beim Backen!

Print

Blitz Kirschkuchen mit Pudding

Ein einfacher und schneller Kirschkuchen mit cremigem Pudding, der Kindheitserinnerungen weckt.
Course Dessert, Kuchen
Cuisine Deutsch
Keyword einfaches Backen, Kindheitserinnerungen, Kirschkuchen, Puddingkuchen, schnelles Rezept
Prep Time 15 minutes
Cook Time 35 minutes
Total Time 50 minutes
Servings 8 Stücke
Calories 250kcal

Ingredients

Hauptzutaten

  • 1 Packung Puddingpulver (Vanille)
  • 450 ml Milch (Vollmilch) Für einen reichhaltigen Geschmack
  • 300 g Kirschen, frisch oder aus dem Glas Qualitativ hochwertige Kirschen verwenden
  • 200 g Zucker Für die Süße
  • 250 g Mehl Gibt dem Kuchen die richtige Textur
  • 1 Päckchen Backpulver Für die Lockerheit
  • 3 Stück Eier Für die Bindung und den Geschmack
  • 100 g Butter Für die perfekte Feuchtigkeit
  • 1 Päckchen Vanillezucker Für das gewisse Etwas

Instructions

Vorbereitung

  • Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  • Bereite das Puddingpulver mit 450 ml Milch und 100 g Zucker nach Packungsanweisung zu und lasse es etwas abkühlen.

Teig zubereiten

  • In einer großen Schüssel die Eier, den restlichen Zucker, Vanillezucker und die geschmolzene Butter cremig rühren.
  • Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimischung heben.
  • Die Kirschen einrühren und darauf achten, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Fülle den Teig in eine gefettete Backform und verteile die Puddingmasse gleichmäßig darüber.

Backen

  • Backe den Kuchen etwa 30 bis 35 Minuten, bis er goldbraun ist. Mache den Zahnstochertest.
  • Lass den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn servierst.

Notes

Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat. Experimentiere mit verschiedenen Puddinggeschmacksrichtungen wie Schokolade oder Karamell. Wenn du Kirschen aus dem Glas verwendest, lass sie gut abtropfen.

Nutrition

Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 35g | Protein: 4g | Fat: 10g | Saturated Fat: 6g | Sodium: 150mg | Fiber: 1g | Sugar: 15g
Exit mobile version