catsideal

Die richtige DDR Eierschecke

DDR Eierschecke Rezept mit Schichten aus Quark und Pudding.

Die richtige DDR Eierschecke – Ein Stück Heimat auf dem Teller

Ich erinnere mich noch an die Nachmittage in meiner Kindheit, als meine Großmutter in der Küche stand und die wunderbarsten Düfte durch unser Zuhause zogen. Besonders die DDR Eierschecke hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, denn der köstliche Quark- und Puddingkuchen war nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch Sinnbild für gesellige Zusammenkünfte. Dieser Kuchen hat die Kraft, Erinnerungen zu wecken und ein bisschen Heimat auf den Tisch zu bringen. Lass uns gemeinsam diese klassische DDR Eierschecke zaubern!

Warum du diese DDR Eierschecke lieben wirst

Es gibt so viele Gründe, warum ich diese Eierschecke einfach liebe, und ich bin mir sicher, dass es dir genauso gehen wird:

  1. Einfachheit und Geschmack: Das Rezept ist so einfach, dass es auch für Kochanfänger geeignet ist. Außerdem ist der Geschmack einfach unvergleichlich – dieser süße, cremige Genuss ist unverwechselbar!

  2. Vielseitigkeit: Du kannst die Eierschecke zu jedem Anlass servieren – sei es zum Kaffeekränzchen mit Freunden oder zum Familienfest. Sie passt garantiert immer!

  3. Nostalgischer Charme: Für viele von uns ist die Eierschecke mehr als nur ein Kuchen. Sie ist ein Stück Erinnerung, das die Vergangenheit lebendig hält.

  4. Das Beste für dein Zuhause: Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist unvergleichlich. Er füllt dein Zuhause mit Wärme und Geborgenheit.

Zutaten für die perfekte DDR Eierschecke

Jetzt, wo wir in der nostalgischen Stimmung sind, lass uns zu den Zutaten kommen! Hier ist, was du brauchst:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekte DDR Eierschecke

Jetzt wird’s ernst – lass uns die köstlichste DDR Eierschecke aller Zeiten backen!

  1. Pudding zubereiten: Koche dazu 375 ml Milch, 180 g Zucker und ein Päckchen Puddingpulver in einem Topf auf. Rühre ständig, bis es dick wird. Lass den Pudding etwas abkühlen.

  2. Butter und Eigelb hinzufügen: Wenn der Pudding abgekühlt ist, rühre die 100 g Butter und anschließend die 5 Eigelbe unter. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.

  3. Quarkschicht anrühren: In einer separaten Schüssel verrühre die 2 Eier, 180 g Zucker, 750 g Quark und das andere Päckchen Puddingpulver. Die Mischung sollte schön glatt sein.

  4. Springform vorbereiten: Fette eine Springform mit herausnehmbarem Rand ein und gib die Quarkschicht hinein.

  5. Eiweiße steif schlagen: Schlage die 5 Eiweiße mit einer Prise Salz steif und hebe sie vorsichtig unter die lauwarme Pudding-Eigelb-Masse.

  6. Puddingmasse darauf verteilen: Verteile die fluffige Pudding-Eiweiß-Masse gleichmäßig auf der Quarkschicht.

  7. Backen: Schiebe die Form für etwa 1 Stunde bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen. Tipp: Decke den Kuchen nach der Hälfte der Backzeit locker mit Backpapier ab, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Meine Geheimtipps für den perfekten Eierschecke-Erfolg

Kreative Variationen und Zutatenwechsel

Wenn du Lust auf etwas Neues hast, probiere folgende Variationen aus:

So servierst und lagerst du deine DDR Eierschecke

Die Eierschecke schmeckt am besten frisch, aber du kannst sie auch prima aufbewahren. Lagere Übriggebliebenes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Ich liebe es, ein Stück als Nachmittagssnack mit einer Tasse Kaffee zu genießen!

FAQs: Häufige Fragen zur DDR Eierschecke beantwortet

Wie lange hält sich die Eierschecke?
Im Kühlschrank kann sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Kann ich die Eierschecke einfrieren?
Ja, du kannst sie einfrieren! Achte darauf, sie gut einzupacken, damit sie nicht austrocknet.

Gibt es Alternativen für Quark?
Ja, du kannst auch Ricotta oder einen pflanzlichen Quark benutzen.

Jetzt bist du bereit, deine eigene DDR Eierschecke zu kreieren! Viel Spaß beim Backen und Genießen – und vergiss nicht, ein Stück für dich selbst zu behalten!

Print

DDR Eierschecke

Ein leckerer Quark- und Puddingkuchen, der Erinnerungen weckt und ein Stück Heimat auf den Tisch bringt.
Course Dessert, Kuchen
Cuisine Deutsch
Keyword DDR Rezept, Eierschecke, Kuchen, Nostalgisches Rezept, Quarkkuchen
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings 12 Stücke
Calories 250kcal

Ingredients

Für die Quarkschicht

  • 750 g Quark Vollfetten Quark wählen für eine cremige Konsistenz.
  • 2 Stück Eier Für die Quarkmasse.
  • 180 g Zucker Für die nötige Süße.
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Sahne oder Vanille) Für die Quarkmasse.

Für die Puddingmasse

  • 1 Päckchen Puddingpulver Für die Puddingdecke.
  • 100 g Butter Für eine geschmeidige Puddingmasse.
  • 5 Stück Eier (Eigelb) Für die Puddingmasse.
  • 375 ml Milch Für den Pudding.
  • 1 Prise Salz Verstärkt den Geschmack.
  • 5 Stück Eier (Eiweiß) Für die fluffige Pudding-Schicht.

Instructions

Pudding zubereiten

  • Koche 375 ml Milch, 180 g Zucker und ein Päckchen Puddingpulver, bis es dick wird, und lasse ihn etwas abkühlen.

Butter und Eigelb hinzufügen

  • Rühre 100 g Butter und die 5 Eigelbe unter, wenn der Pudding abgekühlt ist.

Quarkschicht anrühren

  • Verrühre in einer separaten Schüssel 2 Eier, 180 g Zucker, 750 g Quark und das andere Päckchen Puddingpulver, bis die Mischung glatt ist.

Springform vorbereiten

  • Fette eine Springform mit herausnehmbarem Rand ein und gib die Quarkschicht hinein.

Eiweiße steif schlagen

  • Schlage die 5 Eiweiße mit einer Prise Salz steif und hebe sie vorsichtig unter die lauwarme Pudding-Eigelb-Masse.

Puddingmasse darauf verteilen

  • Verteile die fluffige Pudding-Eiweiß-Masse gleichmäßig auf der Quarkschicht.

Backen

  • Schiebe die Form für etwa 1 Stunde bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen.
  • Tipp: Decke den Kuchen nach der Hälfte der Backzeit locker mit Backpapier ab, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Notes

Lass den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen, bevor du ihn anschneidest, um den Geschmack und die Konsistenz zu verbessern. Du kannst auch Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren zur Quarkmasse hinzufügen für eine fruchtige Variante.

Nutrition

Serving: 1g | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 7g | Fat: 12g | Saturated Fat: 7g | Sodium: 50mg | Sugar: 15g
Exit mobile version