Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti
Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti: Ein echtes Soulfood Es gibt Gerichte, die so viel mehr sind als nur Nahrung – sie…

Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti: Ein echtes Soulfood
Es gibt Gerichte, die so viel mehr sind als nur Nahrung – sie sind kleine Zeitmaschinen, die uns an liebgewonnene Momente erinnern. Ein solches Gericht ist die Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti. Wenn ich in der Küche stehe und den verführerischen Duft von angebratenem Hähnchen und frischen Bohnen einatme, fühle ich mich sofort in meine Kindheit zurückversetzt. Es war der Abend, an dem meine Mutter immer ihre zauberhaften Rezepte zauberte und die ganze Familie um den Tisch versammelte. Lass uns gemeinsam in diese kulinarische Reise eintauchen!
Warum du diese Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti lieben wirst
Es gibt so viele Gründe, warum dieser Rezeptklassiker die Herzen erobert:
- Schnell und einfach: Die Zubereitung dauert nur etwa 30 Minuten, perfekt für einen Feierabend nach einem langen Tag.
- Köstlicher Genuss: Die cremige Sauce, in der das zarte Hähnchen und die knackigen Bohnen baden, ist einfach unwiderstehlich.
- Vielseitig: Du kannst die Bohnen durch dein Lieblingsgemüse ersetzen oder sogar die Spaghetti gegen Vollkornnudeln tauschen.
- Familientauglich: Dieses Gericht ist ein Hit bei großen und kleinen Feinschmeckern – alle werden danach fragen!
Zutaten, die du für die Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti benötigst
Hier sind die Zutaten, die das Herzstück dieser leckeren Pfanne bilden:
- 250 g Spaghetti: Achte darauf, die beste Qualität zu wählen – sie machen einen großen Unterschied!
- 300 g Hähnchenbrustfilet (in Würfeln): Frisch ist immer am besten – so bleibt das Hähnchen saftig.
- 200 g grüne Bohnen: Diese bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sind auch knusprig und voller Nährstoffe.
- 1 Zwiebel (gewürfelt): Sie gibt der Sauce einen herrlichen Geschmack.
- 200 ml Sahne: Für die Cremigkeit, die jeder liebt.
- 150 ml Hühnerbrühe: Optional selbstgemacht für einen volleren Geschmack.
- 1 EL Butter oder Öl: Für das Anbraten – so wird alles wunderbar goldbraun.
- 1 EL Mehl: Um die Sauce zu binden.
- Salz und Pfeffer: Damit alles richtig zur Geltung kommt.
- Frische Petersilie (optional): Ein schöner grüner Touch obendrauf!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekte Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti
Koche die Spaghetti nach Packungsanleitung und gieße sie ab. (Es ist wirklich wichtig, das Timing richtig zu erwischen – nichts ist schlimmer als matschige Nudeln!)
Erhitze in einer großen Pfanne die Butter oder das Öl und dünste die Zwiebel glasig. (Der Duft wird deine Nachbarn neidisch machen!)
Füge die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun sind.
Gib die grünen Bohnen in die Pfanne und dünste sie kurz mit.
Rühre das Mehl ein und lösche mit der Hühnerbrühe und der Sahne ab. (Das ist der Moment, in dem du wirklich aufblühen wirst – die Sauce beginnt sich zu bilden!)
Lass alles ca. 10 Minuten köcheln, bis die Bohnen gar sind und die Sauce eine cremige Konsistenz hat.
Mit Salz, Pfeffer und ggf. frischer Petersilie abschmecken und über die Spaghetti verteilen. Sofort servieren und genießen!
Meine Geheimtipps und Tricks für Hähnchenpfanne-Erfolg
Hier sind ein paar meiner persönlichen Tipps, die dir helfen werden, die Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti noch bessere zu machen:
- Das richtige Gemüse: Wenn du keinen Zugang zu frischen grünen Bohnen hast, kannst du auch gefrorene nehmen – sie sind genauso lecker!
- Die perfekte Sauce: Falls sie dir zu dick erscheint, füge einfach einen Schuss mehr Hühnerbrühe hinzu, bis sie deine gewünschte Konsistenz erreicht.
- Kräuter: Experimentiere mit anderen frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für einen tollen zusätzlichen Twist.
Kreative Variationen und Zutatenalternativen
Du hast Lust auf etwas Neues? Hier sind ein paar einfache Variationen:
- Vegetarisch: Lass das Hähnchen weg und füge stattdessen Kichererbsen für mehr Protein hinzu.
- Pasta-Alternative: Probiere Zucchini-Nudeln oder Reisnudeln für eine glutenfreie Option.
- Saisonale Zutaten: Im Sommer könntest du auch geröstete Paprika oder frische Tomaten hinzufügen.
So servierst und lagerst du deine Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti
Am besten servierst du die Hähnchenpfanne frisch zubereitet, garniert mit frisch gehackter Petersilie. Wenn du Reste hast (was ich mir fast nicht vorstellen kann!), kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – sie halten sich 2-3 Tage. Du kannst die Reste auch einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Häufige Fragen zur Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti beantwortet
Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
Ja, du kannst auch Milch oder pflanzliche Sahne verwenden, wenn du es leichter magst!
Wie lange dauert es, die Bohnen zu garen?
Ungefähr 10 Minuten in der Pfanne sollten ausreichen, um sie zart und knackig zu machen.
Kann ich andere Nudeln verwenden?
Natürlich! Du kannst jede Pasta nach Wahl nehmen, wie Fusilli oder Penne.
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genau so viel Freude und köstliche Erinnerungen, wie es mir in meiner Küche bereitet hat. Lass dir dieses Soulfood nicht entgehen – ich kann es kaum erwarten, deine Erfahrungen in den Kommentaren zu lesen! Guten Appetit!

Hähnchenpfanne mit grünen Bohnen und Spaghetti
Ingredients
Method
- Koche die Spaghetti nach Packungsanleitung und gieße sie ab.
- Erhitze in einer großen Pfanne die Butter oder das Öl und dünste die Zwiebel glasig.
- Füge die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun sind.
- Gib die grünen Bohnen in die Pfanne und dünste sie kurz mit.
- Rühre das Mehl ein und lösche mit der Hühnerbrühe und der Sahne ab.
- Lass alles ca. 10 Minuten köcheln, bis die Bohnen gar sind und die Sauce eine cremige Konsistenz hat.
- Mit Salz, Pfeffer und ggf. frischer Petersilie abschmecken und über die Spaghetti verteilen. Sofort servieren und genießen!






GIPHY App Key not set. Please check settings