Hühnnersuppe mit Nudeln
Hühnnersuppe mit Nudeln: Ein Familienliebling Eines der ersten Gerichte, das ich als Kind gelernt habe, war meine Großmutter’s berühmte Hühnnersuppe mit Nudeln….

Hühnnersuppe mit Nudeln: Ein Familienliebling
Eines der ersten Gerichte, das ich als Kind gelernt habe, war meine Großmutter’s berühmte Hühnnersuppe mit Nudeln. Ich erinnere mich, wie der Duft von frischgekochtem Hähnchen und Gemüse durch die Küche zog, während ich ungeduldig auf den ersten Löffel wartete. Es war mehr als nur ein Gericht; es war ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit, das uns immer wieder zusammenbrachte. Wenn ich heute Hühnnersuppe koche, stelle ich fest, dass sie nicht nur lecker ist, sondern auch Erinnerungen weckt und Herz und Seele nährt. Lass mich dir zeigen, wie du diese leckere Suppe zubereiten kannst!
Warum du diese Hühnnersuppe mit Nudeln lieben wirst
Trockenheit adé: Wenn du an einem kalten Tag etwas Warmes brauchst, bietet dir diese Suppe genau das. Der Geschmack des Hähnchens und das frische Gemüse wärmen nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Einfach und vielseitig: Dieses Rezept ist wahnsinnig einfach und benötigt keine ausgefallenen Zutaten. Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen, indem du deine Lieblingsgemüse hinzufügst oder die Nudelsorte variierst!
Geselligkeit: Suppe ist perfekt für gesellige Runden. Egal, ob du sie alleine genießt oder mit Freunden und Familie teilst, niemand verlässt den Tisch hungrig.
Gesunde Zutaten: Diese Hühnnersuppe ist vollgepackt mit nahrhaften Zutaten. Hähnchen, Gemüse und Kräuter sorgen für ein Gericht, das lecker ist und gut für dich.
Zutaten, die du für die Hühnnersuppe mit Nudeln benötigst
Für eine köstliche Portion Hühnnersuppe brauchst du folgende Zutaten:
- 300 g Hähnchenfleisch: Frisch oder tiefgefroren – Achte darauf, dass du es in mundgerechte Stücke schneiden kannst.
- 1 Zwiebel: Gelbe Zwiebeln sind ideal, da sie süßlich und aromatisch sind.
- 1 Karotte: Diese sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für eine angenehme Süße.
- 1 Stück Sellerie oder Lauch: Beides bringt einen wunderbaren Geschmack, wähle das, was du lieber magst.
- 1 Liter Brühe: Du kannst Gemüse- oder Hühnerbrühe verwenden – selbstgemacht oder aus dem Markt.
- Handvoll Nudeln: Wähle deine Lieblingsnudeln aus – Tagliatelle oder kleine Hörnchen sind großartig!
- Salz, Pfeffer, Kräuter (z. B. Petersilie oder Thymian): Für den Geschmack, unbedingt frisch verwenden, wenn möglich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dir die perfekte Hühnnersuppe mit Nudeln
Vorbereiten des Hähnchens: Schneide das Hähnchen in mundgerechte Stücke. Du kannst es kurz in etwas Öl anbraten, um Farbe zu bekommen, oder es direkt in der Brühe garen lassen – beides ist lecker!
Gemüse schneiden: Würfle die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie oder Lauch. Es ist okay, wenn die Stücke nicht perfekt gleichmäßig sind – jeder Bissen zählt!
Kochen: Gib das Hähnchen und das Gemüse in einen großen Topf mit der Brühe. Lass alles sanft köcheln, bis das Gemüse weich ist und das Hähnchen durchgegart ist.
Nudeln hinzufügen: Gib die Nudeln in die Suppe und koche sie bis sie al dente sind. Wenn du es lieber weich magst, lass sie etwas länger kochen.
Würzen: Schmecke deine Suppe mit Salz, Pfeffer und den frisch gehackten Kräutern ab. Lass sie noch einmal kurz aufkochen.
Servieren: Heiß servieren und einfach genießen!
Meine Geheimtipps und Tricks für Hühnnersuppe mit Nudeln Erfolg
- Brühe: Eine selbstgemachte Brühe bringt den besten Geschmack! Wenn du Zeit hast, koche dein Hähnchen vorher mit etwas Gemüse für extra Aroma auf.
- Gemüse: Fühle dich frei, zu experimentieren! Andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Erbsen passen perfekt.
Kreative Variationen und Zutatenwechsel
- Schnelle Version: Verwende vorgegartes Hähnchen oder Reste von einem Brathuhn, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Linsen und verwende Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.
- Würzig: Für etwas Schärfe füge gerne ein wenig Chili oder Cayennepfeffer hinzu!
Tipps zum Servieren und Lagern deiner Hühnnersuppe
- Servieren: Diese Suppe schmeckt frisch am besten, aber sie lässt sich hervorragend aufbewahren.
- Lagern: Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf. So hast du schnell ein gesundes Mittagessen bereit.
FAQs: Deine häufigsten Fragen zur Hühnnersuppe mit Nudeln beantwortet
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich die Hühnnersuppe etwa 3-4 Tage.
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe in Portionen einfrieren! Achte darauf, die Nudeln getrennt zu kochen, um eine matschige Textur zu vermeiden.
Kann ich die Nadeln auch vor dem Einfrieren kochen?
Das funktioniert, aber sie könnten beim Auftauen matschig werden. Es ist besser, die Nudeln frisch zu kochen.
Ich hoffe, du bist jetzt bereit, ein wenig Liebe in deine Küche zu bringen und deine eigene Hühnnersuppe mit Nudeln zuzubereiten! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat – ich freue mich immer, von deinen Erfahrungen zu hören!

Hühnnersuppe mit Nudeln
Ingredients
Method
- Schneide das Hähnchen in mundgerechte Stücke. Du kannst es kurz in etwas Öl anbraten, um Farbe zu bekommen, oder es direkt in der Brühe garen lassen.
- Würfle die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie oder Lauch.
- Gib das Hähnchen und das Gemüse in einen großen Topf mit der Brühe und lass alles sanft köcheln, bis das Gemüse weich ist und das Hähnchen durchgegart ist.
- Gib die Nudeln in die Suppe und koche sie bis sie al dente sind.
- Schmecke deine Suppe mit Salz, Pfeffer und den frisch gehackten Kräutern ab und lass sie noch einmal kurz aufkochen.
- Heiß servieren und einfach genießen!






GIPHY App Key not set. Please check settings