MAINZER SPUNDEKÄS
Ein liebenswertes Rezept für Mainzer Spundekäse Es gibt Momente im Leben, die uns für immer in Erinnerung bleiben. In einer gemütlichen Kneipe…

Ein liebenswertes Rezept für Mainzer Spundekäse
Es gibt Momente im Leben, die uns für immer in Erinnerung bleiben. In einer gemütlichen Kneipe in Mainz kam ich erstmals mit dem köstlichen Spundekäse in Berührung. Der Duft von frisch gebackenen Brezeln und der cremige, würzige Dip zauberten mir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Heute möchte ich mein Herz für diesen einfachen, aber unglaublich leckeren Mainzer Spundekäse mit dir teilen!
Warum du diesen Mainzer Spundekäse lieben wirst
Es gibt so viele Gründe, warum dieser Spundekäse ein absolutes Muss in deiner Rezeptesammlung ist:
- Einfachheit: Du wirst erstaunt sein, wie schnell du diesen köstlichen Dip zubereiten kannst. In nur wenigen Schritten entsteht ein echter Genuss!
- Vielseitigkeit: Ob zu Brezeln, Gemüse-Sticks oder einfach als Aufstrich auf deinem Lieblingsbrot – der Spundekäse passt einfach zu allem.
- Geselligkeit: Spundekäse ist das perfekte Fingerfood für gesellige Abende mit Freunden oder Familie. Jeder kann dippen, und du wirst das Gefühl haben, alle verbinden sich am Tisch.
- Geschmacksexplosion: Die Kombination von Quark, Frischkäse und Emmentaler sorgt für eine cremige Textur, während die Zwiebeln und der Senf eine würzige Note beitragen – einfach köstlich!
Zutaten, die du für den Mainzer Spundekäse brauchst
Um diesen leckeren Dip zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 250 g Quark: Wähle einen frischen, cremigen Quark. Er bildet die perfekte Basis für unseren Spundekäse.
- 200 g Frischkäse: Der Frischkäse macht die Mischung schön cremig und verleiht dem Dip seine Leichtigkeit.
- 100 g geriebener Emmentaler: Du kannst auch andere Käsesorten ausprobieren, aber Emmentaler sorgt für den perfekten Käsegeschmack.
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt: Achte darauf, die Zwiebel sehr fein zu schneiden, damit sie sich gut in die Mischung einfügt.
- 1-2 Esslöffel Schnittlauch, fein gehackt: Frischer Schnittlauch bringt Farbe und zusätzliches Aroma!
- 1-2 Esslöffel Senf: Für einen leicht würzigen Kick – hier kann jeder nach Geschmack variieren.
- 1 Teelöffel Paprikapulver: Das fügt ein bisschen Wärme und Farbe hinzu.
- Eine Prise Salz & Pfeffer: Für das gewisse Etwas, das alle Aromen zusammenbringt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Den perfekten Mainzer Spundekäse zubereiten
Jetzt sind wir bereit, unseren Spundekäse zu kreieren! Hier kommt meine einfache Anleitung:
- Die Basis zubereiten: In einer großen Schüssel Quark und Frischkäse gut vermengen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. (Das macht das ganze Rezept so einfach!)
- Zutaten hinzufügen: Die gehackte Zwiebel, geriebenen Emmentaler, Schnittlauch, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut miteinander vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Abschmecken: Jetzt kommt der spannende Teil! Probiere den Spundekäse und passe ihn nach deinem Geschmack an. Mehr Salz, Pfeffer oder Senf können hinzugefügt werden, damit es perfekt wird.
- Kühlen: Den Dip in eine Schüssel umfüllen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Servieren: Genieße deinen Mainzer Spundekäse mit frischen Brezeln oder knackigen Gemüsesticks – einfach himmlisch!
Meine geheimen Tipps und Tricks für den Erfolg des Spundekäses
Hier sind einige persönliche Tipps, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe:
- Experimentiere mit den Zutaten: Füge andere Kräuter oder Gewürze hinzu, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Rosmarin oder Pfefferoni können interessante Akzente setzen!
- Vorbereitung ist alles: Bereite den Spundekäse am besten einen Tag vorher zu. Die Aromen kommen über Nacht perfekt zur Geltung!
- Praktische Portionierung: Wenn du für eine größere Gruppe kochst, verdopple einfach die Menge. Dieser Dip wird immer ganz schnell weggeputzt!
Kreative Variationen und Zutatenwechsel
Keine Lust auf die klassischen Zutaten? Hier ein paar Alternativen:
- Käse: Probiere andere Käse wie Gouda oder Feta aus – so wird’s aufregend!
- Gemüse: Statt Zwiebeln kannst du auch geraspelte Karotten oder Paprika verwenden.
- Vegetarische Option: Füge etwas geräucherten Tofu hinzu, um eine herzhafte, pflanzliche Version zu kreieren.
Wie man den Mainzer Spundekäse serviert und aufbewahrt
Serviere den Spundekäse am besten in einer hübschen Schüssel, garniert mit ein paar frischen Schnittlauchspitzen. Reste kannst du für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, wobei die Aromen über die Zeit noch intensiver werden. (Aber glaub mir, Reste sind selten!)
FAQs: Deine häufigsten Fragen zum Mainzer Spundekäse beantwortet
Wie lange kann ich den Spundekäse im Kühlschrank aufbewahren?
Er ist für etwa 3-4 Tage haltbar, wenn du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
Kann ich den Spundekäse auch abwandeln?
Ja! Du kannst deine Lieblingskräuter oder Gewürze verwenden, um ihn weiter zu individualisieren.
Ist dieser Dip auch für Partys geeignet?
Auf jeden Fall! Er ist perfekt für gesellige Abende und jeder wird ihn lieben.
Ich hoffe, dieser Mainzer Spundekäse bringt dir genau so viel Freude wie mir! Lass uns zusammen die Geschmacksexplosion genießen. Guten Appetit!

Mainzer Spundekäse
Ingredients
Method
- In einer großen Schüssel Quark und Frischkäse gut vermengen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
- Die gehackte Zwiebel, geriebenen Emmentaler, Schnittlauch, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Spundekäse abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
- In eine Schüssel umfüllen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen entfalten.
- Serviere mit frischen Brezeln oder Gemüsesticks.






GIPHY App Key not set. Please check settings