Maulwurf-Muffins
Maulwurf-Muffins: Ein Stück Kindheit auf dem Teller Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als Kind in der Küche meiner…

Maulwurf-Muffins: Ein Stück Kindheit auf dem Teller
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als Kind in der Küche meiner Großmutter stand. Der Duft frisch gebackener Muffins hing in der Luft, während wir zusammen lachten und Geschichten erzählten. Eines ihrer besonderen Rezepte waren die Maulwurf-Muffins, die ich heute mit dir teilen möchte. Diese saftigen kleinen Küchlein sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch einen Hauch von Nostalgie auf den Tisch. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Maulwurf-Muffins!
Warum du diese Maulwurf-Muffins lieben wirst
Hier sind ein paar herzliche Gründe, warum du diese Maulwurf-Muffins gleich ausprobieren solltest:
- Einfachheit pur: Während andere Rezepte aufwendig sein können, sind diese Muffins schnell und unkompliziert zuzubereiten – perfekt, wenn du wenig Zeit hast.
- Ein Geschmackserlebnis: Mit der Kombination aus Quark, Schokolade und knackigen Haselnüssen sind sie nicht nur süß, sondern auch herrlich cremig und knusprig.
- Vielfältig: Egal, ob als Nachmittagssnack, zum Kaffee mit Freunden oder als süße Überraschung zum Frühstück – sie passen immer!
- Nostalgische Erinnerungen: Jedes Bissen lässt Erinnerungen an schöne Zeiten wach werden, die wir alle mit unserer Familie und Freunden teilen möchten.
Zutaten für die Maulwurf-Muffins
Bevor wir loslegen, hier sind die Zutaten, die du brauchst, um diese köstlichen Muffins zu backen:
- 200g Mehl (Achte darauf, dass es frisch ist für die beste Konsistenz)
- 150g Zucker (Hier kannst du auch braunen Zucker für einen extra Karamellgeschmack verwenden)
- 3 Eier (Am besten Zimmertemperatur für eine optimale Vermischung)
- 150ml Milch (Vollfettmilch sorgt für mehr Geschmack)
- 100g Butter (geschmolzen, für die perfekte Textur)
- 300g Quark (für die cremige Füllung)
- 1 Pck. Backpulver (vergiss nicht, sicherzustellen, dass es noch frisch ist)
- Kakao (verwende hochwertigen Kakao für ein intensives Aroma)
- Schokoladenglasur (für das süße Topping)
- Gehackte Haselnüsse (für den knackigen Biss)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekten Maulwurf-Muffins machen
- Heize deinen Ofen auf 180°C vor und bereite deine Muffinformen vor. (Ich empfehle, die Förmchen leicht einzufetten, damit sich die Muffins später leichter herausnehmen lassen.)
- Vermenge Mehl, Zucker, Eier, Milch und die geschmolzene Butter in einer großen Schüssel. Rühre alles gut durch, bis eine schöne, glatte Masse entsteht.
- Füge das Backpulver und den Kakao hinzu und mische alles gut. (Hier kannst du auch einen kleinen Extra-Schuss Kakao geben, wenn du es gerne schokoladig magst!)
- Teile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen auf.
- Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. (Ein Holzstäbchen-Test hilft hier immer – wenn es sauber rauskommt, sind sie fertig!)
- Lass die Muffins auskühlen, bevor du sie mit Schokoladenglasur und gehackten Haselnüssen dekorierst.
- Zu guter Letzt kommt der Quark obendrauf – er macht die Muffins extra saftig und lecker!
Meine Geheimtipps für den Erfolg mit Maulwurf-Muffins
Hier sind einige Tipps, die ich durch das Ausprobieren gelernt habe:
- Variiere die Quark-Sorte: Es gibt viele unterschiedliche Quarksorten, die du verwenden kannst. Probiere vielleicht einmal einen Joghurt-Quark für eine andere Note!
- Experimentiere mit Nüssen: Anstelle von Haselnüssen kannst du auch Mandeln oder Walnüsse verwenden – jede Sorte bringt ihren eigenen Charme mit.
- Für Schokoladenliebhaber: Wenn du es knackiger magst, füge ein paar Schokoladenstückchen in den Teig hinzu.
Kreative Variationen und Zutatenwechsel
Du hast nicht alles zur Hand? Kein Problem! Hier sind einige köstliche Variationen, die du ausprobieren kannst:
- Fruchtige Muffins: Füge einige frische oder gefrorene Beeren in den Teig hinzu, für einen fruchtigen Kick.
- Veganer Austausch: Du kannst die Eier durch Apfelmus oder pflanzliches Joghurt ersetzen und die Butter durch Margarine.
- Kakao-Alternativen: Probiere statt Kakao beispielsweise Matcha oder eine Vanille-Bohnenpaste für eine andere Geschmacksrichtung.
So servierst und lagerst du deine Maulwurf-Muffins
Die besten Maulwurf-Muffins schmecken frisch aus dem Ofen, aber sie lassen sich auch hervorragend aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, und sie bleiben bis zu drei Tage frisch. Für besondere Anlässe kannst du sie auch mit etwas frischem Obst oder einer Kugel Vanilleeis servieren – der perfekte Genuss!
FAQs: Deine häufigsten Fragen zu Maulwurf-Muffins beantwortet
1. Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, sie lassen sich super einfrieren. Lasse sie vorher gut auskühlen und verpacke sie in einem gefrierfesten Behälter.
2. Sind Maulwurf-Muffins auch ohne Zucker lecker?
Absolut! Du kannst Honig oder Agavendicksaft als süßen Ersatz verwenden.
3. Wie lange sind die Muffins haltbar?
In einem luftdichten Behälter sind sie etwa 3-5 Tage haltbar.
Ich hoffe, du fühlst dich inspiriert, diese köstlichen Maulwurf-Muffins auszuprobieren. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen. Lass es dir schmecken!

Maulwurf-Muffins
Ingredients
Method
- Heize deinen Ofen auf 180°C vor und bereite deine Muffinformen vor. Empfehlen werden die Förmchen leicht einzufetten.
- Vermenge Mehl, Zucker, Eier, Milch und die geschmolzene Butter in einer großen Schüssel. Rühre alles gut durch, bis eine schöne, glatte Masse entsteht.
- Füge das Backpulver und den Kakao hinzu und mische alles gut.
- Teile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen auf.
- Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Führe den Holzstäbchen-Test durch. Wenn es sauber herauskommt, sind sie fertig!
- Lass die Muffins auskühlen, bevor du sie mit Schokoladenglasur und gehackten Haselnüssen dekorierst.
- Der Quark kommt obendrauf für extra Saftigkeit und Geschmack!






GIPHY App Key not set. Please check settings