Saftiger Butter-Gugelhupf
Saftiger Butter-Gugelhupf: Ein Rezept voller Erinnerungen Ich erinnere mich noch genau an die Nachmittage, die ich in der kleinen Küche meiner Großmutter…

Saftiger Butter-Gugelhupf: Ein Rezept voller Erinnerungen
Ich erinnere mich noch genau an die Nachmittage, die ich in der kleinen Küche meiner Großmutter verbracht habe. Die Luft war erfüllt von süßem Duft – und der Hauptdarsteller? Ein saftiger Butter-Gugelhupf. Die Vorstellung, wie er im Ofen langsam backte, während wir Geduld mit einem alten Kartenspiel übten, gibt mir immer ein warmes Gefühl im Bauch. Wenn das kein Grund ist, diesen köstlichen Gugelhupf nachzubacken, dann weiß ich auch nicht weiter! Lass uns gemeinsam in die Welt des saftigen Butter-Gugelhupfs eintauchen!
Warum du diesen saftigen Butter-Gugelhupf lieben wirst
Einfachheit: Diese Rezeptur ist so unkompliziert, dass sie auch für weniger erfahrene Bäcker geeignet ist. Du musst keine besonderen Backkünste haben, um etwas Großartiges zu kreieren!
Harmonische Aromen: Die Kombination aus weicher Butter und Vanillezucker verleiht dem Gugelhupf seinen unverwechselbaren Geschmack, der dich direkt in deine Kindheit zurückversetzt.
Vielseitigkeit: Ob zum Kaffee mit Freunden, als Dessert nach dem Dinner oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – dieser Gugelhupf ist immer ein Hit!
Teilen und genießen: Es gibt kaum etwas Schöneres, als diesen Gugelhupf mit deinen Liebsten zu teilen. Jeder Biss bringt ein Lächeln auf dein Gesicht!
Zutaten, die du für den saftigen Butter-Gugelhupf brauchst
Bevor wir loslegen, lass uns sicherstellen, dass du alles Notwendige zur Hand hast:
- 250 g weiche Butter (verwende Zimmertemperatur, damit sie sich besser vermengen lässt)
- 250 g Zucker (für die angenehme Süße)
- 1 Pck. Vanillezucker (für das gewisse Extra)
- 5 Eier (Zimmertemperatur, damit sie besser emulgieren)
- 300 g Mehl (vielleicht sogar leicht gesiebt, für ein luftigeres Ergebnis)
- 1 Pck. Backpulver (um den Kuchen schön hochzubekommen)
- 100 ml Milch (für die saftige Textur)
- Eine Prise Salz (um die Aromen zu heben)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Den perfekten saftigen Butter-Gugelhupf backen
Butter und Zucker schaumig schlagen: Beginne mit der weichen Butter, die du in eine Rührschüssel gibst, gefolgt vom Zucker und dem Vanillezucker. Das Ziel? Eine luftige, cremige Masse!
Eier einzeln unterrühren: Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre jedes Ei gut ein. Ich finde es hilfreich, die Eier vorher aufzuschlagen, um sicherzustellen, dass sie frisch sind.
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver und das Salz. Diese Mischung gibst du dann abwechselnd mit der Milch zu deiner Butter-Ei-Mischung. Das sorgt für eine schöne, gleichmäßige Teigtextur!
In die Form füllen: Gib den fertigen Teig in eine gefettete Gugelhupfform. Klopfe die Form leicht auf die Arbeitsplatte, damit eventuelle Luftblasen entweichen.
Backen: Stelle deine Form in den vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) und lasse den Gugelhupf ca. 50-60 Minuten backen. Mach einen Test mit einem Holzstäbchen, um sicherzustellen, dass er durch ist!
Meine Geheimtipps und Tricks für den Gugelhupf-Erfolg
Zimmertemperatur der Zutaten: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine perfekte Emulsion zu erreichen.
Backzeit gut im Auge behalten: Jeder Ofen backt anders. Wenn du merkst, dass die Oberseite zu schnell bräunt, lege einfach ein Stück Alufolie darüber, um ein Verbrennen zu verhindern.
Variationen: Füge etwas Zitronenschale oder Schokoladensplitter hinzu, wenn du dem Rezept eine persönliche Note geben möchtest!
Kreative Variationen und Zutaten-Austausch
Es gibt viele Möglichkeiten, unseren saftigen Butter-Gugelhupf zu variieren. Du kannst z.B. anstelle von Vanillezucker auch Zimt verwenden oder ein paar Handvoll gehackte Nüsse unter den Teig mischen. Auch eine Schokoladenglasur obendrauf macht sich hervorragend!
So servierst und lagerst du deinen saftigen Butter-Gugelhupf
Serviere den Gugelhupf am besten lauwarm – vielleicht mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Eiscreme. Wenn du Reste hast (was ich mir nicht vorstellen kann!), kannst du ihn in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur lagern. Er bleibt so bis zu 3 Tage frisch.
FAQs: Deine wichtigsten Fragen zum saftigen Butter-Gugelhupf beantwortet
1. Kann ich den Gugelhupf einfrieren?
Ja, du kannst den Gugelhupf auch gut einfrieren! Lass ihn vollständig abkühlen und wickle ihn in Frischhaltefolie, dann in Alufolie. So bleibt er frisch!
2. Was kann ich tun, wenn der Gugelhupf beim Backen zusammenfällt?
Das kann passieren, wenn zu viel Luft hineingeschlagen wurde oder du ihn zu früh aus dem Ofen genommen hast. Vertraue dem Backtest mit dem Holzstäbchen!
3. Kann ich pflanzliche Butter verwenden?
Ja, pflanzliche Alternativen funktionieren ebenfalls gut, wenn du eine milchfreie Variante bevorzugst!
Ich hoffe, du bist jetzt bereit, diesen saftigen Butter-Gugelhupf zu backen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Lass mich wissen, wie er dir gelungen ist – ich freue mich immer über Geschichten aus der Küche!

Saftiger Butter-Gugelhupf
Ingredients
Method
- Die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen, bis eine luftige und cremige Masse entsteht.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut einrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und das Salz vermischen und dann abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Mischung geben, um eine gleichmäßige Teigtextur zu erhalten.
- Den fertigen Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben und leicht auf die Arbeitsplatte klopfen, damit eventuelle Luftblasen entweichen.
- Die Form in den vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) stellen und den Gugelhupf ca. 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob er durch ist.






GIPHY App Key not set. Please check settings