Schneeflockenplätzchen

Schneeflockenplätzchen: Ein Stück Kindheit auf deinem Teller Als ich klein war, gab es in der Vorweihnachtszeit nichts Schöneres, als mit meiner Oma…

Festliche Schneeflockenplätzchen auf einem schönen Teller dekoriert

Schneeflockenplätzchen: Ein Stück Kindheit auf deinem Teller

Als ich klein war, gab es in der Vorweihnachtszeit nichts Schöneres, als mit meiner Oma in der Küche zu stehen. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck durchzog das ganze Haus, und wir verbrachten Stunden damit, unsere kleinen Meisterwerke zu kreieren. Eines ihrer Lieblingsrezepte waren die Schneeflockenplätzchen. Diese zarten, butterigen Kekse schmelzen regelrecht im Mund und sind für mich eine Zeitreise in die glückseligen Tage meiner Kindheit. Lass uns zusammen diese köstlichen Schneeflockenplätzchen backen und ein wenig von diesem Zauber in dein Zuhause bringen!

Warum du diese Schneeflockenplätzchen lieben wirst

  1. Einfachheit: Diese Plätzchen sind so einfach zuzubereiten! Mit nur wenigen Zutaten kannst du in kürzester Zeit ein herrliches Gebäck zaubern.
  2. Zart und schmelzend: Wenn du die ersten Schneeflockenplätzchen probierst, wirst du sofort das butterartige Aroma und die zarte Textur lieben. Sie sind die perfekten Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee.
  3. Vielfältig: Du kannst sie individuell gestalten. Ob mit einer Prise Zimt oder geschmolzener Schokolade – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  4. Nostalgische Erinnerungen: Jeder Biss ist gefüllt mit Kindheitserinnerungen und Wärme, die dein Herz erhellen.

Zutaten, die du für Schneeflockenplätzchen brauchst

Um diese köstlichen Kekse zuzubereiten, benötigst du:

  • 250 g Butter (weich, alternativ Margarine): Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich gut mit dem Puderzucker verbinden lässt.
  • 100 g Puderzucker: Für die perfekte Süße und eine feine Konsistenz.
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt): Das bringt den herrlichen, aromatischen Geschmack, den wir lieben.
  • 300 g Speisestärke (alternativ Mais- oder Kartoffelstärke): Diese sorgt für die zarte Textur der Plätzchen.
  • 100 g Mehl (Type 405): Ein bisschen Mehl bringt Stabilität in den Teig.
  • 1 Prise Salz: Das hebt den Geschmack hervor und balanciert die Süße.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekten Schneeflockenplätzchen backen

  1. Heize deinen Ofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vor. (Das ist wichtig, damit die Plätzchen gleichmäßig backen.)
  2. In einer großen Schüssel die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker cremig rühren, bis die Mischung schön leicht und luftig ist.
  3. Jetzt kommen die trockenen Zutaten ins Spiel: Mehl, Speisestärke und eine Prise Salz. Knete alles zu einem glatten Teig. (Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu.)
  4. Forme kleine Kugeln, etwa walnussgroß, und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  5. Drücke jede Kugel mit einer Gabel leicht flach, um ein hübsches Muster zu erzeugen.
  6. Backe die Plätzchen für 15-20 Minuten, bis sie fest sind (aber achte darauf, dass sie nicht bräunen! Sie sollen hell bleiben.)
  7. Lass sie nach dem Backen abkühlen und bestäube sie dann großzügig mit Puderzucker.

Meine Geheimtipps und Tricks für Schneeflockenplätzchen-Erfolg

  • Verwende immer frische Zutaten! Besonders die Butter sollte von guter Qualität sein, das macht einen großen Unterschied im Geschmack.
  • Magst du es etwas würziger? Füge eine Prise Zimt oder ein wenig Kardamom zum Teig hinzu.
  • Die Plätzchen kann man auch toll variieren. Wenn du möchtest, probiere doch mal, sie mit geschmolzener Schokolade zu glasieren – das macht sie zusätzlich unwiderstehlich!

Kreative Variationen und Alternativen für Schneeflockenplätzchen

Falls du ein bisschen Abwechslung in den Teig bringen möchtest, hier sind einige Ideen:

  • Nüsse oder Mandeln: Füge gehackte Nüsse in den Teig, um einen tollen Crunch zu erhalten.
  • Fruchtige Variante: Statt Vanillezucker kannst du auch Zitronen- oder Orangenabrieb verwenden. Das gibt einen frischen, fruchtigen Touch.
  • Vegane Option: Verwende Margarine und einen pflanzlichen Puderzucker, um eine vegane Version zu kreieren.

Wie du deine Schneeflockenplätzchen servierst und aufbewahrst

Serviere die Plätzchen zu einer schönen Tasse Tee oder Kaffee, vielleicht mit ein bisschen Selbstgebackenem oder in einer hübschen Keksdose als Geschenk für Freunde und Familie.

So bewahrst du sie auf:

  • Du kannst die Schneeflockenplätzchen bis zu zwei Wochen in einer luftdichten Dose aufbewahren. (Glaub mir, sie halten sich nicht lange – dafür sind sie einfach zu köstlich!)

FAQs: Deine wichtigsten Fragen zu Schneeflockenplätzchen beantwortet

Kann ich andere Mehlsorten verwenden?

Ja, du kannst auch Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.

Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose bleiben sie etwa zwei Wochen frisch.

Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, diese Kekse sind hervorragend zum Einfrieren geeignet! Wickele sie gut ein und genieße sie später.

Ich freue mich schon, deine eigenen Schneeflockenplätzchen zu sehen. Lass mich wissen, wie sie dir gelungen sind! Happy Baking!

Schneeflockenplätzchen

Zarte, butterige Kekse, die im Mund schmelzen und nostalgische Kindheitserinnerungen wecken.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 24 Plätzchen
Course: Dessert, Snack
Cuisine: Deutsch
Calories: 90

Ingredients
  

Hauptzutaten
  • 250 g Butter (weich, alternativ Margarine) Zimmertemperatur für bessere Vermischung.
  • 100 g Puderzucker Für die perfekte Süße und Konsistenz.
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt) Für den aromatischen Geschmack.
  • 300 g Speisestärke (alternativ Mais- oder Kartoffelstärke) Sorgt für die zarte Textur.
  • 100 g Mehl (Type 405) Bringt Stabilität in den Teig.
  • 1 Prise Salz Hebt den Geschmack hervor.

Method
 

Vorbereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. In einer großen Schüssel die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker cremig rühren.
  3. Die trockenen Zutaten (Mehl, Speisestärke und Salz) hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  4. Kleine Kugeln (walnussgroß) formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Jede Kugel mit einer Gabel leicht flach drücken.
Backen
  1. Die Plätzchen 15-20 Minuten backen, bis sie fest sind, aber nicht bräunen.
  2. Nach dem Backen abkühlen lassen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Nutrition

Serving: 1gCalories: 90kcalCarbohydrates: 10gProtein: 1gFat: 5gSaturated Fat: 3gSodium: 50mgSugar: 4g

Notes

Verwende immer frische Zutaten! Variiere mit Zimt oder geschmolzener Schokolade für zusätzlichen Geschmack. Plätzchen können bis zu zwei Wochen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




GIPHY App Key not set. Please check settings