catsideal

Spitzbuben – Weihnachtsplätzchen

Leckere Spitzbuben Weihnachtsplätzchen mit Marmelade gefüllt

Ein Hauch von Weihnachten: Spitzbuben – Weihnachtsplätzchen

Wenn ich an meine Kindheit erinnere, blitzenden Lichtern und dem Geruch von frisch gebackenem Gebäck in der Luft, dann denke ich sofort an eine ganz besondere Plätzchenart: die Spitzbuben. Diese kleinen, gefüllten Leckereien sind nicht nur einfach köstlich, sondern tragen auch einen nostalgischen Zauber, den ich mit jedem Bissen spüre. Egal, ob sie im Advent oder bei der Weihnachtsfeier serviert werden, die Spitzbuben – Weihnachtsplätzchen sind einfach ein Muss!

Warum du diese Spitzbuben lieben wirst

Ich schwöre, dass du sofort in die Weihnachtsstimmung versetzt wirst, wenn du diese Spitzbuben backst. Hier sind einige Gründe, warum du sie lieben wirst:

  1. Eine Kindheitserinnerung: Diese Plätzchen bringen nostalgische Erinnerungen zurück. Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Kind in der Küche stand und mit meiner Mama den Teig ausrollte und mit Marmelade füllte.

  2. Einfach und schnell: Ja, wirklich! In nur wenigen Schritten hast du leckere Weihnachtsplätzchen, die deine Familie begeistern werden.

  3. Variationsmöglichkeiten: Ob mit Himbeermarmelade oder Aprikose, die Kombination mit fruchtiger Marmelade macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest.

  4. Perfekt für Geschenke: Diese Plätzchen machen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk. Verpackt in einem hübschen Behälter zaubern sie garantiert ein Lächeln auf die Gesichter deiner Liebsten.

Zutaten, die du für Spitzbuben brauchst

Hier ist die Liste der Zutaten, die du benötigen wirst:

Um das Beste aus deinen Zutaten herauszuholen, empfehle ich, hochwertige Butter zu verwenden. Das macht die Plätzchen besonders zart!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die perfekten Spitzbuben machen

Jetzt, wo du alle Zutaten bereit hast, lass uns anfangen:

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz zusammengeben. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht – es darf ruhig ein bisschen Spaß machen und klebrig sein!

  2. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. (Ich weiß, das Warten kann schwerfallen, aber es lohnt sich!)

  3. Heize den Backofen auf 180°C vor.

  4. Rolle den gekühlten Teig dünn aus und stich mit deinen Lieblings-Ausstechformen Plätzchen aus.

  5. In die Hälfte der Plätzchen ein Loch in die Mitte stechen. (Das ist der Moment, in dem die Marmelade später durchblitzen wird!)

  6. Lege die Plätzchen auf ein Backblech und backe sie 10-12 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

  7. Lass die Plätzchen auskühlen und bestreiche dann die Unterseite mit Marmelade, bevor du die Oberseite darauflegst.

  8. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Meine Geheimtipps und Tricks für den Erfolg der Spitzbuben

Kreative Variationen und Zutatenwechsel

Du kannst diese Plätzchen ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Verwende zum Beispiel:

So servierst und lagerst du deine Spitzbuben

Diese Plätzchen sind perfekt für die Kaffeetafel oder als Dessert nach einem festlichen Abendessen. Du kannst sie in einer Keksdose aufbewahren – sie bleiben etwa eine Woche frisch (sofern sie nicht vorher aufgegessen wurden!).

FAQ: Deine häufigsten Fragen zu Spitzbuben beantwortet

1. Kann ich die Plätzchen im Voraus zubereiten?
Ja, das ist sogar eine tolle Idee! Du kannst den Teig im Voraus zubereiten und ihn bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern.

2. Kann ich die Marmelade auch selber machen?
Absolut! Selbstgemachte Marmelade verleiht diesen Plätzchen die persönliche Note und ist oft viel frischer im Geschmack.

3. Wie lange sind die Spitzbuben haltbar?
In einem luftdichten Behälter sind sie bis zu einer Woche haltbar. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren.

Lass uns gemeinsam die Weihnachtszeit mit diesen köstlichen Spitzbuben feiern! Ich kann es kaum erwarten, zu hören, wie sie dir gelungen sind. Viel Spaß beim Backen!

Print

Spitzbuben

Diese köstlichen, gefüllten Plätzchen bringen nostalgische Weihnachtsstimmung und sind perfekt für die festliche Zeit.
Course Dessert, Snack
Cuisine Christmas, German
Keyword festlich backen, Plätzchen Rezept, Spitzbuben, Weihnachtsplätzchen
Prep Time 1 hour
Cook Time 12 minutes
Total Time 1 hour 12 minutes
Servings 20 Pieces
Calories 120kcal

Ingredients

Teigzutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter Verwende hochwertige Butter für besonders zarte Plätzchen.
  • 100 g Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 200 g fruchtige Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)
  • Puderzucker Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

Teig zubereiten

  • In einer großen Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz zusammengeben. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.

Backen

  • Heize den Backofen auf 180°C vor.
  • Rolle den gekühlten Teig dünn aus und stich mit deinen Lieblings-Ausstechformen Plätzchen aus.
  • In die Hälfte der Plätzchen ein Loch in der Mitte stechen.
  • Lege die Plätzchen auf ein Backblech und backe sie 10-12 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  • Lass die Plätzchen auskühlen und bestreiche dann die Unterseite mit Marmelade, bevor du die Oberseite darauflegst.
  • Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Notes

Die Butter sollte etwas weicher sein. Du kannst die Marmelade auch selbst machen, um einen frischeren Geschmack zu erzielen.

Nutrition

Serving: 1g | Calories: 120kcal | Carbohydrates: 17g | Protein: 1g | Fat: 6g | Saturated Fat: 4g | Sodium: 50mg | Sugar: 5g
Exit mobile version