Teig und Plätzchen
Teig und Plätzchen: Ein Stück Heimat auf dem Teller Es gibt Momente im Leben, die sind einfach magisch und für mich gehört…

Teig und Plätzchen: Ein Stück Heimat auf dem Teller
Es gibt Momente im Leben, die sind einfach magisch und für mich gehört das Plätzchenbacken definitiv dazu. Ich erinnere mich an meine Kindheit, als meine Großmutter in der Küche stand, der Duft frisch gebackener Plätzchen durch das ganze Haus zog, während wir geduldig darauf warteten, dass sie endlich abgekühlt sind. Die Vorfreude war immer unerträglich! Heute teile ich mit dir mein Rezept für Teig und Plätzchen – eine süße Verführung, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch wunderschöne Erinnerungen weckt.
Warum du diese Teig und Plätzchen lieben wirst
Nostalgie Pur: Die Kombination aus Butter, Zucker und fruchtigen Konfitüren erinnert mich so sehr an die besondere Zeit der Weihnachtsbäckerei mit der Familie.
Kreativität Ausleben: Du kannst die Plätzchen nach deinen Wünschen gestalten – ob fruchtig mit Erdbeerkonfitüre oder schokoladig mit Kirschkonfitüre, hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Einfach und Lecker: Egal ob du ein Backprofi bist oder gerade erst anfängst – diese Plätzchen gelingen garantiert und bringen ein Lächeln auf dein Gesicht.
Der perfekte Snack: Ideal zum Kaffee am Nachmittag oder einfach als kleine Belohnung für dich selbst.
Zutaten, die du für Teig und Plätzchen brauchst
Um diese köstlichen Plätzchen zuzubereiten, brauchst du folgende Zutaten:
- 330g Mehl: Achte darauf, hochwertiges Mehl zu wählen – es macht einen großen Unterschied!
- 110g Puderzucker: Dieser sorgt für die wunderbare Süße und eine schöne Textur.
- 215g Butter: Am besten verwendet man Butter in Zimmertemperatur, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lässt.
- 1 Prise Salz: Für den perfekten Geschmack – ein bisschen Salz hebt die Süße hervor!
- 1 TL Vanille Extrakt: Bring die Aromen zum Strahlen!
- 1 Ei (M): Gibt dem Teig die nötige Bindung.
- 1 EL Mehl (für Erdbeerringe): Für die fruchtigen Varianten.
- 1 EL Kakao Pulver (für Schoko-Spitzbuben): Das macht sie schokoladig lecker!
- 1 EL gemahlene Walnüsse (für Walnuss-Engelsaugen): Für die Nuss-Liebhaber unter uns.
- Erdbeerkonfitüre, Kirschkonfitüre, Aprikosenkonfitüre: Diese süßen Schätze sind das i-Tüpfelchen unserer Plätzchen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machst du die perfekten Teig und Plätzchen
Teig herstellen: Gib das Mehl, Puderzucker, Butter, Salz, Vanille Extrakt und das Ei in eine Schüssel. Knete alles gut durch, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
In Teigstücke teilen: Teile den Teig in drei gleich große Portionen. Knete das erste Drittel mit 1 EL Mehl, das zweite mit 1 EL Kakao Pulver und das letzte mit 1 EL gemahlenen Walnüssen.
Kühlen: Wickel jeden Teig in Frischhaltefolie und lass sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. (Das hilft, die Plätzchen in Form zu halten!)
Ausstechen: Rolle den hellen Teig aus und steche mit einem Ausstecher Kreise aus. Halbiere die Kreise und steche bei der Hälfte ein Loch hinein – diese werden später mit Erdbeerkonfitüre gefüllt. Wiederhole den Vorgang mit dem dunklen Teig für die Kirschfüllung.
Nussteig: Forme kleine Kugeln aus dem Nussteig und drücke mit dem Stiel eines Kochlöffels ein Loch hinein.
Backen:
- Backe die Erdbeerringe und Schoko-Spitzbuben bei 160°C Umluft für etwa 9-10 Minuten.
- Die Nuss-Engelsaugen brauchen ca. 12-13 Minuten.
Füllen und Genießen: Erwärme die Konfitüren leicht und fülle die Plätzchen (so wird die Füllung schön fest). Wenn du magst, bestäube sie mit Puderzucker oder verzier sie mit Schokolade!
Meine Geheimtipps für Teig und Plätzchen Erfolg
- Verwende immer frische Zutaten – das macht wirklich einen Unterschied für den Geschmack!
- Wenn dein Teig zu bröselig ist, füge einen Teelöffel kaltes Wasser hinzu.
- Achte darauf, die Plätzchen nicht zu lange zu backen – sie sollen leicht goldbraun und nicht zu dunkel sein.
Kreative Variationen und Zutatenalternativen
Du kannst mit diesen Plätzchen so kreativ werden, wie du möchtest! Hier sind ein paar Ideen:
- Für die Schokoliebhaber: Füge einige Schokoladenstückchen zu deinem Teig hinzu oder ersetze die Erdbeerkonfitüre durch Nutella.
- Gesunde Variante: Verwende Vollkornmehl und reduziere den Zucker um einen Esslöffel – so wird es ein wenig gesünder.
- Fruchtige Vielfalt: Probiere andere Konfitüren wie Himbeere oder Orange aus, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen!
So servierst und lagerst du deine Teig und Plätzchen
Diese Plätzchen schmecken am besten frisch, können aber auch in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche lang aufbewahrt werden. Du hast Gäste? Serviere sie mit einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade – das wird ein absoluter Hit!
FAQs: Deine häufigsten Fragen zu Teig und Plätzchen beantwortet
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Plätzchen schön knusprig werden?
Stelle sicher, dass du die Plätzchen nicht zu lange backst und sie nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lässt.
Kann ich den Teig im Voraus machen?
Ja, absolut! Du kannst den Teig bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder ihn auch einfrieren.
Sind diese Plätzchen glutenfrei?
Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, kannst du auch eine glutenfreie Variante davon machen.
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Teig und Plätzchen Rezept wie ich! Lass mich wissen, wie deine Plätzchen geworden sind – ich freue mich immer über Geschichten aus der Küche! Happy Baking!

Teig und Plätzchen
Ingredients
Method
- Gib das Mehl, Puderzucker, Butter, Salz, Vanille Extrakt und das Ei in eine Schüssel. Knete alles gut durch, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Teile den Teig in drei gleich große Portionen. Knete das erste Drittel mit 1 EL Mehl, das zweite mit 1 EL Kakao Pulver und das letzte mit 1 EL gemahlenen Walnüssen.
- Wickel jeden Teig in Frischhaltefolie und lass sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Rolle den hellen Teig aus und steche mit einem Ausstecher Kreise aus. Halbiere die Kreise und steche bei der Hälfte ein Loch hinein.
- Wiederhole den Vorgang mit dem dunklen Teig für die Kirschfüllung.
- Forme kleine Kugeln aus dem Nussteig und drücke mit dem Stiel eines Kochlöffels ein Loch hinein.
- Backe die Erdbeerringe und Schoko-Spitzbuben bei 160°C Umluft für etwa 9-10 Minuten.
- Die Nuss-Engelsaugen brauchen ca. 12-13 Minuten.
- Erwärme die Konfitüren leicht und fülle die Plätzchen. Wenn du magst, bestäube sie mit Puderzucker oder verzier sie mit Schokolade!






GIPHY App Key not set. Please check settings