Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone

Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone: Ein Geschmack von Zuhause Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, kommen mir sofort die vielen Familienfeiern in den Sinn,…

Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone, verziert mit Kakaopulver

Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone: Ein Geschmack von Zuhause

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, kommen mir sofort die vielen Familienfeiern in den Sinn, bei denen Dessert immer im Mittelpunkt stand. Besonders erinnere ich mich an die liebevollen Momente, in denen meine Tante ihr berühmtes Eierlikör-Tiramisu zubereitete. Diese süße Leckerei aus Löffelbiskuits, herrlich cremigem Mascarpone und einem köstlichen Hauch von Eierlikör war immer der Abschluss, auf den wir alle sehnlichst gewartet haben. Heute möchte ich mein eigenes Rezept mit euch teilen – ein Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone, das einfach gemacht und voller Geschmack ist.

Warum Du dieses Eierlikör-Tiramisu lieben wirst

  1. Ein wahrer Genuss: Der Mix aus den luftigen Löffelbiskuits und der cremigen Mascarpone macht einfach glücklich! Jedes Stück schmilzt förmlich auf der Zunge und bringt direkt Erinnerungen an die guten alten Zeiten zurück.

  2. Perfekt für Feiern: Egal ob zu Geburtstagen, Feiertagen oder einfach nur, um einen gemütlichen Abend mit Freunden zu verbringen – dieses Tiramisu ist immer ein Hit. Es ist einfach zubereitet und lässt sich problemlos im Voraus machen.

  3. Leicht und luftig: Mit der Kombination aus Schlagsahne und Mascarpone erhält das Tiramisu eine luftig-leichte Konsistenz, die jeden begeistert.

  4. Einfache Zutaten: Die Zutaten sind leicht erhältlich und meist hat man die meisten sogar schon zu Hause. Kein Stress beim Einkaufen!

Zutaten, die Du für Eierlikör-Tiramisu benötigst

Hier ist, was Du brauchst, um dieses köstliche Dessert zuzubereiten:

  • 250 g Löffelbiskuits: Perfekt, um die cremige Füllung zu halten!
  • 200 ml starker Kaffee (abgekühlt): Dieser gibt dem Tiramisu seinen tiefen und aromatischen Geschmack.
  • 100 ml Eierlikör (plus etwas mehr für die Dekoration): Für die besondere Note und das gewisse Etwas! (Ich empfehle, einen hochwertigen Eierlikör zu wählen, um den vollen Geschmack auszukosten.)
  • 500 g Mascarpone: Die Basis für die cremige Füllung. (Sei sicher, dass sie Zimmertemperatur hat für die beste Konsistenz!)
  • 200 ml Schlagsahne: Für die luftig-leichte Textur.
  • 100 g Puderzucker: Süße, die gut harmoniert.
  • 1 Päckchen Vanillezucker: Für eine wohltuende Vanillenote.
  • 2 EL Kakaopulver (zum Bestäuben): Für das schöne Finish.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bereitest Du das perfekte Eierlikör-Tiramisu zu

  1. Sahne steif schlagen: Beginne damit, die Schlagsahne in einer Schüssel steif zu schlagen und stelle sie dann beiseite. (Achte darauf, dass die Schüssel kalt ist – das hilft beim Schlagen!)

  2. Mascarpone cremig rühren: In einer separaten Schüssel den Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

  3. Sahne unterheben: Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.

  4. Eierlikör hinzufügen: Jetzt 100 ml Eierlikör unter die Creme heben – das gibt einen tollen Geschmack!

  5. Biskuits dippen: In einer flachen Schale Kaffee mit 50 ml Eierlikör vermischen. Die Löffelbiskuits kurz darin wenden, damit sie schön durchtränkt sind, aber nicht zerfallen.

  6. Schichten: In eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) abwechselnd die getränkten Biskuits und die Mascarponecreme schichten. Beginne mit einer Schicht Biskuits und schließe mit der Mascarponecreme ab.

  7. Kühlen: Decke die Form ab und stelle sie für mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.

  8. Servieren: Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und nach Wunsch mit etwas Eierlikör dekorieren.

Meine Geheimtipps und Tricks für den Erfolg des Eierlikör-Tiramisu

  • Vorbereitung ist alles: Wenn Du das Tiramisu am Vortag zubereitest, wird es noch besser, da die Aromen über Nacht miteinander verschmelzen.
  • Natürliche Süße: Du kannst die Menge an Puderzucker anpassen, je nachdem wie süß du es magst!
  • Verwende hochwertigen Eierlikör: Der Geschmack deines Tiramisu wird dadurch erheblich gehoben.

Kreative Variationen und Zutatenalternativen

  • Alkoholfrei: Wenn Du eine alkoholfreie Variante möchtest, kannst Du den Eierlikör einfach durch mehr Kaffee oder eine Süßspeise auf Basis von Vanille ersetzen.
  • Fruchtige Note: Füge frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen die Schichten hinzu für einen fruchtigen Kick!

So servierst und lagerst Du Dein Eierlikör-Tiramisu

Das Tiramisu lässt sich am besten kühl genießen. Ich empfehle, es in Portionen in Gläsern zu servieren – so sieht es nicht nur schön aus, sondern verhindert auch, dass es matschig wird. Desserts wie dieses Eierlikör-Tiramisu halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage, solange sie gut abgedeckt sind.

Häufig gestellte Fragen zu Eierlikör-Tiramisu

Ist es schwierig, Eierlikör-Tiramisu zuzubereiten?
Nein! Das Rezept ist einfach und ideal für Anfänger.

Kann ich es vegan machen?
Ja, Du kannst pflanzliche Alternativen für Mascarpone und Sahne verwenden, um eine vegane Version zu kreieren.

Wie lange sollte ich das Tiramisu kühlen?
Ideal ist es, mindestens vier Stunden zu kühlen, am besten über Nacht, damit sich die Aromen gut entfalten.

Ich hoffe, dieses Rezept für Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone bringt ebenso viel Freude in eure Küche, wie es in meiner Familie immer getan hat. Lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist! Guten Appetit!

Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone

Ein himmlisches Eierlikör-Tiramisu mit Mascarpone, perfekt für Feiern und einfach zuzubereiten.
Prep Time 20 minutes
Total Time 4 hours
Servings: 8 Portionen
Course: Dessert, Snack
Cuisine: Deutsche
Calories: 320

Ingredients
  

Für das Tiramisu
  • 250 g Löffelbiskuits Perfekt, um die cremige Füllung zu halten!
  • 200 ml starker Kaffee (abgekühlt) Für den tiefen und aromatischen Geschmack.
  • 100 ml Eierlikör Für die besondere Note; füge mehr zur Dekoration hinzu.
  • 500 g Mascarpone Ideal in Zimmertemperatur für die beste Konsistenz.
  • 200 ml Schlagsahne Für die luftig-leichte Textur.
  • 100 g Puderzucker Süße, die gut harmoniert.
  • 1 Päckchen Vanillezucker Für eine wohltuende Vanillenote.
  • 2 EL Kakaopulver Für das schöne Finish.

Method
 

Zubereitung
  1. Sahne steif schlagen: Beginne damit, die Schlagsahne in einer Schüssel steif zu schlagen und stelle sie dann beiseite.
  2. Mascarpone cremig rühren: In einer separaten Schüssel den Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Sahne unterheben: Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.
  4. Eierlikör hinzufügen: Jetzt 100 ml Eierlikör unter die Creme heben.
  5. Biskuits dippen: In einer flachen Schale Kaffee mit 50 ml Eierlikör vermischen. Die Löffelbiskuits kurz darin wenden.
  6. Schichten: In eine Auflaufform abwechselnd die getränkten Biskuits und die Mascarponecreme schichten.
  7. Kühlen: Decke die Form ab und stelle sie für mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.
  8. Servieren: Mit Kakaopulver bestäuben und nach Wunsch mit etwas Eierlikör dekorieren.

Nutrition

Serving: 1gCalories: 320kcalCarbohydrates: 34gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 11gSodium: 50mgSugar: 18g

Notes

Vorbereitung ist alles: Tiramisu am Vortag zubereiten, um die Aromen zu intensivieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




GIPHY App Key not set. Please check settings